Haben Sie bereits eine traumhafte
Villa in Dalmatien bei uns gebucht und suchen Sie jetzt nach
Ausflugszielen? Dalmatien ist bekannt für sein reiches touristisches Angebot, viele natürliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten und eine
Fülle von archäologischen Stätten, die interessante Dinge aus fernen Vergangenheit enthüllen. Von Zadar bis Dubrovnik gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus aller Welt anziehen. Wir empfehlen Ihnen sich auf ein
archäologisches Abenteuer einzulassen und
eine Tour zu unternehmen. Wir haben die interessantesten Stätten für Sie ausgewählt und sind uns sicher, dass Sie nach deren Besichtigung auch die Stätten entdecken möchten, die nicht erwähnt wurden! Beginnen wir mit der Erforschung archäologischer Stätten und all der Geheimnisse, die sie verbergen…
Die Stadt Zadar, in der sich die
weltberühmte "Meeresorgel" und direkt daneben das Denkmal
"Gruß an die Sonne" befinden, verbirgt interessante archäologische Stätten, die einen Besuch wert sind. Zadar (lat. Iader) verbirgt eine
reiche Vergangenheit, daher ist es nicht verwunderlich, dass es viele archäologische Ausgrabungen gibt. Im Zentrum der Stadt vor der
frühmittelalterlichen Kirche des Hl. Donat steht das
größte römische Forum an der Ostseite der Adria. Das Forum wurde im 1. Jahrhundert vor Christus gebaut. Ihre entgültige Form erhielt es im 3. Jahrhundert. Das römische Forum wurde von Kaiser Augustus gegründet, der als Parens coloniae bezeichnet wird.
Das Forum war von Geschäften umgeben und hatte ein Kapitol, dass das Herz jeder römischen Stadt ist. Auf der Fläche des Kapitols befand sich ein Tempel, der Jupiter, Juno und Minerva gewidmet war. In der Antike entstand ein
Komplex mit einer Basilika, einem Baptisterium und Nebengebäuden. Reste von Gehwegen in der Nähe des Meeres weisen darauf hin, wo sich einst das Handlungszentrum oder der Marktraum befand. Handel und Verkehr entlang des Stadthafens fanden hier statt. Machen Sie einen Spaziergang entlang dieser wertvollen archäologischen Stätte, lassen Sie sich vom
Charme der Geschichte verzaubern und genießen Sie den Blick auf das offene Meer, das sich vor Ihnen erstreckt!
Die Stadt Nin (lat. Aenona), liegt nicht weit von der Stadt Zadar entfernt und spielt eine wichtige historische Rolle. Nin war
einst Regierungs- und Verwaltungssitz der kroatischen Könige. Doch schon vor der Ankunft der Kroaten spielte Nin eine wichtige Rolle, wie die reichen und bedeutenden archäologischen Stätten im Zentrum der Stadt belegen. Nin war bereits während der römischen Herrschaft ein Handels- und Verwaltungszentrum. Der Handelshafen befand sich unweit der Stadt im Gebiet der heutigen Stadt
Zaton. Bei der Untersuchung des Hafens wurden die
Überreste liburnischer Schiffe aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. gefunden, und der Hafen wurde für den Empfang der römische Galeeren genutzt.
Die Bedeutung der Stadt Nin wird durch die
Überreste einer römischen Nekropole, Häuser und Mosaike mit Pflanzen- und Tiermotiven, römischem Geld und Edelmetallen belegt, die bei archäologischen Ausgrabungen gefunden wurden. In der Stadt befand sich das Forum mit dem Kapitol, ein monumentaler Tempel aus dem 1. Jahrhundert vor Christus, der Jupiter, Juno und Minerva gewidmet und der größte an der Ostküste der Adria war. Die Bedeutung der Stadt wird durch das Aquädukt belegt, und aufgrund dessen wird angenommen, dass die Stadt auch
Thermalbäder hatte. Um den Stadtrundgang abzuschließen, besuchen Sie die
Kirche des Heiligen Kreuzes, in der kroatische Könige gekrönt wurden. Die Kirche befindet sich auf einem kleinen Hügel und wird Sie mit ihrer
asymmetrischen Architektur überraschen. Es ist interessant zu erwähnen, dass sie als Sonnenuhr und Kalender verwendet wurde.
In der Nähe der
Stadt Sibenik befinden sich die weltberühmten
Wasserfälle von Krka, die seit Jahren Besucher aus aller Welt anziehen. Die Wasserfälle beeindrucken durch ihre Größe und Schönheit und sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im
Nationalpark Krka verbirgt sich die
archäologische Stätte „Burnum“, die wahrscheinlich aus der Zeit des Augustus stammt. Das römische Lager Burnum enthielt ein
Amphitheater, das zur Zeit von Kaiser Claudius erbaut und während der Regierungszeit von Vespasian renoviert wurde. Der „
Campus“, der als militärisches Übungsgelände diente, befand sich in der Nähe des Amphitheaters, wie die gut erhaltenen Bögen des Kommandolagers belegen. Die Stätte ist sehr gut erhalten und Besuchern wird empfohlen, während der
„Burnum-Veranstaltung“, die im August stattfindet, eine Tour zu machen.
Nicht weit von der Stadt Split entfernt liegt die
Stadt Solin (lat. Salona), die das
Zentrum des alten Dalmatiens war. Die Stadt wurde im 2. Jahrhundert v. Chr. von den Römern erobert und weiterentwickelt, was durch reiche archäologische Stätte belegt wird. Salona wurde von Kaiser Augustus mit den entlegensten Teilen des Reiches verbunden, was die Entwicklung der Stadt beschleundigte. Die Stadt wuchs rasant, die Stadtmauern wurden gebaut und sie wurde zum
größten antiken Ballungsraum an der Ostküste der Adria. Während der Regierungszeit von Kaiser Diokletian wurden ein Theater, ein Amphitheater und ein weitläufiger Stadtplatz gebaut.
Im Zentrum der heutigen Stadt Solin befindet sich der
Archäologische Park mit einer Fläche von rund 100.000 Quadratmetern. Im 1. Jahrhundert v. Chr. wurde ein Aquädukt gebaut, durch das die Stadt mit Wasser aus der Jadra Quelle versorgt wurde. Im Zentrum der Stadt befand sich ein Forum mit einem Kapitol und einem Theater mit Platz für bis zu 3.000 Zuschauer. Außerdem wurde ein Tempel für Liber gebaut. Die Stadttore (Ital./lat. Porta Caesarea) waren von Türmen umgeben, und im westlichen Teil der Stadt befand sich das
Amphitheater für bis zu 17.000 Zuschauer. Im 5. und 6. Jahrhundert wurden in Solin zwei Basiliken, ein Baptisterium und ein Bischofshof errichtet. Neben der Basilika des Märtyrers Domnius befindet sich ein großer offener Friedhod, auch Sub-Divio genannt. Entdecken Sie die römische Stadt Salona, indem Sie die "
Route der römischen Kaiser" erkunden und mehr über Ihre reiche und interessante Geschichte erfahren!
Die Stadt Split ist ein unvermeidliches Touristenziel, das den Besuchern ein vielfältiges Angebot bietet, weshalb viele der Stadt treu bleiben und zurückkehren. Man kann sagen, dass die Stadt selbst eine
großartige archäologische Stätte ist, deren Geschichte in jeder Ecke der Stadt zu finden ist!
Die Stadt Split entstand aus dem
Diokletianpalast, der vom römischen Kaiser Diokletian in der Zeit von 295 bis 305 erbaut wurde. Der Diokletianpalast hat die Form eines unregelmäßigen Vierecks und ist
Militärlager und Luxusresidenz in einem. Der Palast wurde durch ein reich verziertes Nordtor betreten, das später als
Goldenes Tor bezeichnet wurde. Zum mittleren Teil des Palastes „
Peristile“ führt die „Cardo Strasse“. Das Peristil war für die
repräsentativen Zeremonien des Kaisers gedacht. Östlich des Peristyls befinden sich der Jupitertempel und das Mausoleum des Kaisers, welches mit Reliefdarstellungen geschmückt ist. Bei archäologischen Ausgrabungen wurden an mehreren Stellen im Palast Mosaike und Überreste von Thermalbädern gefunden. Als „
Vestibül“ bezeichnet man den Raum vor der Wohnung des Kaisers. Der Keller des Diokletian Palastes ist einer der am besten erhaltenen, aus der Zeit der Spätantike. Im Palast befanden sich
12 Sphingen aus Ägypten. Machen Sie eine Tour und finden Sie heraus, wo sich die erhaltenen Sphingen verstecken!
Petra Stazic
4.2.22