Wenn Sie vorhaben, die kroatische Küste zu besuchen, besonders
wenn Sie mit dem Auto anreisen oder ein Auto mieten werden, ist es gut, die
Basisinformationen zum Straßenverkehr in Kroatien zu haben, die Ihre Urlaubsplanung vereinfachen werden.
Kroatien, sowohl das Landesinnere als auch die Küste, ist
generell gut durch Autobahnen (auf Kroatisch autoceste), Schnellstraßen (brze ceste) sowie Staatsstraßen, Kreißstrassen und lokale Straßen
verbunden.
Zuerst haben wir für Sie einige
grundlegende Informationen zum Autofahren in Kroatien vorbereitet.
In Kroatien
fährt man auf der rechten und überholt auf der linken Straßenseite. Jede Person im Auto muss (obligatorisch) einen Sicherheitsgurt anlegen. Der
Gebrauch von Handys beim Fahren ist verboten, jedoch sind Freisprecheinrichtungen erlaubt.
Die Höchstgeschwindigkeit auf kleineren Straßen ist 50km/h, auf den Autobahnen 130 km/h – bitte, beachten Sie die Geschwindigkeitsbegränzungen, die Straßenzeichen und die Straßemarkierungen.
Elektroautos sind noch nicht üblich in Kroatien, aber wenn sie eines haben, gibt es
mehr als 40 Ladestationen für Elektroautos. Tankstellen finden sind an jeder Ecke (außer auf Inseln). Wenn Ihr Reiseziel auf einer Insel ist, sorgen Sie bitte im Voraus dafür, dass Ihr Gastank voll ist. Tankstellen sind meistens von frühmorgens bis spätabends geöffnet, während die Tankstellen auf den Autobahnen meistens rund um die Uhr arbeiten – alle akzeptieren Kreditkarten!
Die Autobahnen in Kroatien arbeiten mit einem ziemlich einfachen Mautsystem. Beim Auffahren auf die Autobahn müssen Sie ein Autobahnticket vom Mautapparat nehmen und dieses bei Ausfahrt von der Autobahn vorlegen – also, verlieren sie das Ticket nicht!
Bezahlen Sie an der Mautstelle für die gefahrene Entfernung. Die Mautsätze können Sie hier überprüfen (http://hac.hr/en/toll-rates/pricelist).
Nun, wenn wir damit fertig sind, lassen Sie uns
die wichtigsten Routen erklären, die Sie wahrscheinlich verwenden werden, um Ihr Reiseziel zu erreichen.
A1 AUTOBAHN
Wenn Sie nach
Kroatien mit einem Flugzeug anreisen, ist es höchstwahrscheinlich, dass Sie in
Zagreb, Kroatiens Hauptstadt, landen, wo sich der größte Flughafen in Kroatien befindet. Zagreb ist eine urbane Stadt mit mehr als 1 Million Einwohner.
Von Zagreb aus (wenn Sie in Richtung Küste fahren) werden Sie
wahrscheinlich die Autobahn A1 nehmen, die Zagreb (von Lucko aus)
mit Karlovac und Bosiljevo verbindet. In Bosiljevo zweigt die Autobahn A6 von der Autobahn A1 ab. Die Autobahn A1
führt weiter in Richtung Dalmatien und verläuft in Nähe von Zadar, Sibenik, Split und Ploce. Dies ist die Route, die Sie wahrscheinlich verwenden werden, falls Sie eine von unseren Villen in Dalmatien gebucht haben.
Bitte beachten Sie, dass die Strecke der Autobahn A1
unter dem Velebit durch ungünstige Witterungsbedingungen (Windböen) gekennzeichnet ist. Dies führt zur vorübergehenden Sperrung bestimmter Autobahnabschnitte, am häufigsten der Strecke Sveti Rok-Maslenica- Posedarje.
A6 AUTOBAHN
Von Bosiljevo aus führt die A
utobahn A6 in Richtung Delnice und Rijeka, eine der größten Städte Kroatiens. Auf der Autobahn A6 werden Sie auch neben dem Nationalpark Risnjak vorbeifahren (auf jeden Fall einen Besuch wert). Abschnitte der Autobahn A6 mit einem Gefälle von mehr als 4% sind in drei Fahrstreifen unterteilt, um Verkehrsprobleme durch langsamere Fahrzeuge zu vermeiden.
A7 AUTOBAHN
Die
Autobahn A7 ist auch unter dem Namen
"Kvarnerska autocesta" bekannt. Sie
beginnt an der Grenze zu Slowenien und führt nach Süden in Richtung Rijeka bis zum Autobahnkreuz der A6 und
weiter bis zur Inselbrücke Krk. Diese Autobahn ist die kürzeste Route zwischen Triest (Italien) oder Ljubljana (Slowenien) und der Adria.
ISTRISCHES YPSILON – AUTOBAHNEN A8 UND A9
Das
Istrische Y ist ein Autobahnkomplex, der aus zwei Abschnitten besteht - einer ist
die Autobahn A8, die Matulji in der Nähe von Rijeka mit Pazin und dannach mit Kanfanar in Zentralistrien v
erbindet und der andere ist
die Autobahn A9. Teil der A8 Autobahn ist auch der Ucka-Tunnel, der drittlängste Tunnel Kroatiens nach Mala Kapela und Sveti Rok.
Die
Autobahn A9 verläuft von der slowenischen Grenze und führt an Umag, Novigrad, Porec vorbei. In Kanfanar treffen die A9 und die A8 aufeinander.
Nach Kanfanar führt die Autobahn weiter südlich in Richtung Pula. Wenn Sie sich diese 2 Autobahnen auf einer Mappe anschauen, wird Ihnen klar sein, warum wir diesen Abschnitt "das Y" nennen. Wie Sie sehen können, hat Istrien ein gutes Verkehrsnetz. Nutzen Sie diese Straßen und besuchen Sie so viele Orte in Istrien wie möglich.
In
Zentralistrien stehen Ihnen kleine, örtliche Straßen zur Verfügung, die
atemberaubende Aussicht auf kleine Dörfer und unberührte Natur bieten!
DIE ADRIA – AUTOBAHN
Die Adria-Autobahn,
von Einhemischen „Jadranska Magistrala“ genannt, ist eine Staatsstraße (D8), die sich
entlang der Ostküste der Adria erstreckt. Der Großteil der Straße verläuft in Kroatien, aber kleinere Strecken führen auch durch die Nachbarländer Bosnia und Herzegowina, sowie durch Montenegro.
Bis vor Kurzem war diese Straße die Hauptverbindung zwischen den Küstengebieten Kroatiens. In den 2000er Jahren übernahmen die Autobahnen jedoch einen erheblichen Teil des Verkehrs. Da die Autobahn A1 in Ploce endet, übernimmt die Bundesstraße D8 den Verkehr für alle Reiseziele, die sich weiter im Süden befinden. Die Staatsstraße D8 ist
voller Kurven, dank denen die Reise länger dauert, aber sie bietet auch einen herrlichen Blick auf kroatische Küstenstädte!
Wenn Sie mit dem Auto nach
Istrien oder
Dalmatien fahren, achten Sie bitte darauf, dass Sie regelmäßig verschiedene verfügbare Serviceinformations-Webportale (und / oder Funknachrichten) überprüfen, damit es keine Überraschungen auf der Straße gibt. Nützliche Informationen zu Verkehrsfluss und Straßenverhältnissen finden Sie auf der folgenden HAK-Webseite (Kroatischer Automobileverband): http://www.hak.hr/de#verkehrslage
Marija Kancir
15.04.2019