Wenn Sie Ihren Urlaub in
einer unserer Villen in Dalmatien verbringen, wartet eine Vielfalt von Sehenswürdigkeiten auf Sie. Dabei ist besonders
die Kleinstadt Solin einen Besuch wert!
Herrliche Natur, zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, antike Ausgrabungsstätten… All dies finden Sie in Solin oder, besser gesagt, Salona, die Siedlung der alten Römer.
Diese Kleinstadt liegt nur
8 Kilometer von der Stadt Split entfernt und könnte als Vorort von Split bezeichnet werden. Jedoch war Solin
bis zum 8. Jahrhundert die bedeutendste Stadt Dalmatiens mit
über 60 000 Einwohnern. Deswegen wird dieses Städtchen heute oft als
die Wiege der kroatischen Geschichte bezeichnet.
Wieso spielte gerade das kleine Solin eine so wichtige Rolle in der Vergangenheit? Die
Siedlung Salona, das heutige Solin, wurde
im 4. Jahrhundert v. Chr. von den
Griechen eingenommen, wegen ihrer
günstigen Lage am Fluss Jadro an der Kreuzung zwischen der Küstenstraße und einem Weg, der ins Inland führte.
Später,
im 1. Jahrhundert v. Chr., wurde
die Siedlung von Julius Caesar als eine der römischen Kolonien
gegründet und zum
Verwaltungszentrum der damaligen Provinz Illyrien, bzw. Dalmatia benannt. Dank seiner spezifischen Lage diente damals Salona auch als die Sommerresidenz des Kaisers Diokletian. In der Zeit vom
4. bis. 6. Jahrhundert war Salona ein wichtiges
christliches Zentrum, bis es von Slawen und Awaren erobert wurde.
Noch heute zeugen
viele archäologische Fundstätten von der großen Bedeutung der damaligen Metropole Dalmatiens. Im Herzen Solins finden Sie die archäologischen Funde der antiken Siedlung Salona, die ein anschauliches Bild der damaligen Stadt darstellen. Überall stoßen Sie auf
Relikte aus der Römerzeit, Ruinen von Tempeln, Mauern und Kirchen in erstaunlich gutem Zustand, wobei Sie die Ruinen der
Basilika, das Amphitheater und zahlreiche antike Säulen faszinieren werden.
Also, welche Sehenswürdigkeiten in Solin sind Ihren Besuch wert?
Im Stadtzentrum finden Sie
den größten archäologischen Park Kroatiens mit herrlichen
Stadtmauern, erstaunlichen Türmen und Resten der römischen
Porta Caesarea, dem geräumigen Forum mit Tempeln, sowie dem wunderschönen Amphitheater.
Aus der späteren Periode finden Sie
Reste altchristlicher Kirchen sowie
Reste des römischen und frühchristlichen Friedhofs (Manastirine) und eines Klosters.
In dieser Stadt liegt auch
das älteste Marienheiligtum Kroatiens, das vor mehr als tausend Jahren von der Königin Jelena gegründet wurde.
In der wunderbaren Umgebung sind
die Reste der Festung Gradina aus der Türkenzeit zu sehen. Außerdem haben Sie auch die Möglichkeit, die
Mühle Gaspine mlinice aus dem 18. Jahrhundert zu besichtigen. Besonders einen Besuch wert ist die
Hohle Kirche, die Krönungsbasilika des Königs Zvonimir, in der König Zvonimir am Anfang des 11. Jahrhunderts zum König von Kroatien und Dalmatien gekrönt wurde. Neben dem Stadtzentrum befindet sich auch die Halbinsel Vranjic, auf der Sie das größte Meeresaquarium Kroatiens besuchen sollen.
Da sich Solin in der Nähe von größeren Städten wie
Split, Zadar und Trogir befindet, ist dieses atemberaubende Reiseziel mit einem reichen Kulturerbe während Ihrer Reise nach Dalmatien ein Muss!
Martina Pozgajec
3.12.2021