Spuren der reichen Geschichte und Traditionen Kroatiens wurden in zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten, der Gastronomie, aber auch im
traditionellen Schmuck hinterlassen. So wie sich jede Region Kroatiens in ihrer Kultur unterscheidet, so unterscheidet sich auch der Schmuck, den die Frauen als
Ausdruck ihres familiären und finanziellen Status trugen. Heute ist dieser zeitlose Schmuck ein modisches Detail, das von Mädchen und Frauen aller Generationen getragen wird.
Wenn Sie in
einer unserer schönen Villen mit Pool an der Adriaküste übernachten, ist
eines der schönsten Souvenirs sicherlich traditioneller Schmuck. Traditioneller Schmuck wird meistens aus
Gold oder Silber gefertigt und Sie können ihn in Juweliergeschäften oder Souvenirläden finden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen alle
traditionellen Schmuckstücke in Kroatien vor und dann liegt es an Ihnen,
das ideale Geschenk für Sie oder Ihre Freunde zu wählen, das Sie an Ihre Reise nach Kroatien erinnern wird.
Dalmatien
Dalmatien ist eine der
interessantesten Regionen in Kroatien. Es ist interessant zu erwähnen, wie sich
Dialekte, Traditionen und Lebensweise auf so engem Raum unterscheiden. Dalmatien erstreckt sich von Dubrovnik im Süden bis hin zu Zadar und seinen Inseln. Das Besondere an dieser Region ist, dass ihre Kultur viele Einflüsse hatte, die
nicht nur die Architektur, sondern auch die Lebensweise geprägt haben. Modestile kamen auf verschiedene Weise an,
von Seemännern bis hin zu Kaufleuten. Schmuck wurde in diesen Gebieten nur zu besonderen Anlässen als
Indikator für materiellen Status getragen.
Schmuck aus
Dubrovnik ist nicht nur Schmuck, sondern auch eine
Erinnerung an alte Zeiten aus der Geschichte. Das
Goldschmiedehandwerk ist eines der ältesten in der Welt und die Kunst wird seit dem 13. Jahrhundert aus der
Zeit der Republik Dubrovnik gehegt und gepflegt. Damals war Dubrovnik das größte
Zentrum des Goldschmiedehandwerks in Europa und reiche Adelsfamilien bewarben sich um die Schmuckstücke. Am bekanntesten sind die Dubrovniker
Peruzini, die Konavle
Verizice und die Konavle-
Hochzeitsohrringe. In der Vergangenheit wurde der Schmuck von wohlhabenden jungen Männern als
Ausdruck der Liebe an beliebte und unwiderstehliche Frauen aus Konavle verschenkt. Während der Verlobung schenkte der Mann seiner Verlobten kleine Ohrringe und am Vorabend der Hochzeit
große Ohrringe mit Perlen.
Wie auch in anderen Teilen Dalmatiens hatte
Venedig den größten
Einfluss auf den Schmuck der Bewohner von
Split. Der Schmuck wurde meist aus Gold gefertigt und mit
Perlen, Korallen und Edelsteinen verziert. Von den Schmuckstücken waren die bekanntesten Ohrringe, genannt
Kosarice, die
mit Perlen und Korallen verziert waren. Eine Besonderheit ist auch die Nadel names
Tretamenat, die die
Flechtfrisuren der Frauen schmückte. Die Nadel bestand aus mehreren Spiralen, die mit Goldgranulat oder Perlen verziert waren, während die zentrale Nadel die
Form eines Vogels oder einer Blume hatte.
Der
Sibeniker Knopf oder auch
Puca schmückte eins die
Trachten der Männer. Heute findet man ihn in Form von Ohrringen, Ringen, Anhängern, Krawattennadeln, Halsketten und dergleichen. Der ursprüngliche Knopf ist aus Silber gefertigt und hat eine bestimmte Größe. Neben den Sibeniker Knöpf gibt es auch
Sibeniker Florentiner (in Form einer Blume), Flügel und Rosetten. Die
Sibeniker Rosetten sind traditionelle Ohrringe, inspiriert von der schönen Rosette, die sich an der Fassade der
Kathedrale von Sibenik befindet.
Nicht weit von
Zadar entfernt liegt die
Insel Pag, die für ihre erstklassigen Delikatessen wie den
Pager Käse und das Pager Lamm bekannt ist. Neben den gastronomischen Spezialitäten kennen nur wenige Menschen die lange Tradition der Herstellung von
Spitze und Schmuck. Die Pager Halsketten und
Rocini, die in Form von
Glöckchen, spielen eine bedeutende Rolle in der Schmuckherstellung der Insel Pag. Solcher Schmuck wird seit dem 16. Jahrhundert getragen und heute kann man ihn als
festen Bestandteil der Pager Volkstracht sehen.
Kvarner
Ein Teil des kroatischen Volksschmucks und ein
Symbol der Kvarner Region, Rijekas und der kroatischen Küste ist der sogenannte
Morcic. Der Legende nach entstand der Morcic, nachdem eine italienische Komtess ihrem Dienstmädchen, das sie sehr liebte,
die Freiheit schenkte. Als Zeichen ihrer Freundschaft ließ sie sich als Andenken Ohrringe mit ihrem Gesicht anfertigen. Nach einer anderen Legende wurde der Morcic als
Erinnerung an den Sieg über die Osmanen auf dem
Grobnik-Feld über Rijeka angefertigt. In der Geschichte wurde er von Frauen, die damit die
Zugehörigkeit zur Gegend von Rijeka andeuteten, von Söhnen, aber auch von Seemännern (einer am rechten Ohr) und Fischern
als eine Art Talisman getragen, der sie vor Unwettern schützen sollte. Heute ist er ein
Symbol des Glücks und man glaubt, dass Ohrringe mit seinem Bild
Optimismus und positive Energie bringen und vor dem Bösen schützen. Er wird zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder der Geburt eines Kindes verschenkt.
Wir glauben, Sie haben bereits Ihr
Lieblingsschmuckstück ausgewählt und wir sind sicher, dass es Ihnen perfekt stehen wird. Schenken Sie sich ein schönes
Souvenir, das Sie für immer an die
unvergesslichen Momente, die Sie in Kroatien verbracht haben, erinnern wird.
Ana-Marija Tot
31.5.2022