Preisspanne pro Woche:
+
Wo?:
Wann?:
Schlafzimmer:
Badezimmer:
Max. Personen:
Ausstattung:
Eignung :
Themen:
Lage:
Ihre Auswahl:
Imate Vilu?
Menü +385 1 222 70 50
MY ISTRIA GUIDE

Das Weingut Skaulj in Zadar - eine Oase für Weinliebhaber aus aller Welt

Das Weingut Skaulj in Zadar - eine Oase für Weinliebhaber aus aller Welt

Eine kroatische Oase, anerkannt vom schwedischen König

Während Ihres Aufenthalts in Zadar oder seiner Umgebung werden Sie bestimmt von den atemberaubenden Sehenswürdigkeiten und der reichen Geschichte, die bei jedem gemachten Schritt durch die Altstadt bezaubert, angezogen sein. Aber dennoch gibt es noch andere Orte, die einen Besuch wert sind. Einer dieser Orte, besonders für die Weinliebhaber unter Ihnen, ist Nadin, eine Gemeinde bekannt unter den Namen “der meist umweltbewusste Ort Kroatiens.” Außerdem ist es das wichtigste Weinzentrum in Zadar.

Nadia liegt in Ravni Kotari, einer geografischen Region auch bekannt als fruchtbares Hinterland von Zadar. Ungefähr 30 Minuten mit dem Auto von Zadar finden Sie den Weinkeller Skaulj im Besitz von Sime Skaulj und seiner Familie. Herr Sime Skaulj war so freundlich, uns seinen Weinkeller und seine Weine, an denen er schon seit mehr als 15 Jahren arbeitet, zu zeigen. Er ist sehr stolz auf das, was seine Familie und er hervorgebracht haben. Die Weine aus ihrem Weinkeller werden in den meisten Restaurants von Zadar angeboten und wir empfehlen Ihnen herzlichst, diesen wunderschönen Ort, wo Sie Wein kosten und Essen und schöne Natur genießen können, zu besuchen. Sogar der schwedische König Gustav XVI und Königin Silvia haben sich entschlossen, diesen charmanten Ort im April 2013 zu besuchen, was durchaus davon zeugt, dass dieser Ort einen Besuch wert ist. Wir haben mit Herren Skaulj über seinen Wein gesprochen, den Wein aus ökologischem Anbau und die Gründe, warum Sie seinen Weinkeller und Restaurant besuchen sollten.

MyIstria: Könnten Sie uns bitte Ihren Weinkeller vorstellen?
Herr Skaulj: Es geht um einen kleinen Weinkeller, obwohl seine Aufnahmefähigkeit (Kapazität) größer ist, aber wir halten es lieber klein. Wir stellen von 75.000 bis 80.000 Liter Wein pro Jahr her. Der Wein wird ökologisch hergestellt und das macht ihn besonders. Unser Weinkeller war der erste, und ich glaube, er ist immer noch der einzige Weinkeller aus ökologischem Weinbau. Keine einzige Flasche Wein hat unser Gut verlassen, ohne aus ökologischem Anbau zu sein. Wir produzieren die bekanntesten Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Shiraz and Chardonnay aber auch weiße Sorten wie Marastina, eine einheimische Sorte in unserer Region, und Crljenak, bekannt unter dem Namen Zinfandel in den USA.

Sie sagten, ihr Wein ist aus ökologischem Anbau. Was genau bedeutet das?
-Erstens muss ich sagen, dass die Trauben, die wir in der Herstellung benutzen, aus unserem Weingut kommen. Wir haben 15 hA Weinberge und wir kaufen keine Trauben von externen Zulieferern. Es werden während der Herstellung keine Pestizide benutzt und der Kompost ist ebenfalls organisch.

Auf welchen Wein sind Sie besonders stolz?
-Ich glaube, dass Cabernet Sauvignon der König aller Weine ist und deshalb zieht mich diese Sorte besonders an. Wenn ihr irgendjemandem meinen Namen in dieser Region erwähnt, denkt er sofort an Cabernet Sauvignon. Und ich glaube, dass niemand in Kroatien so viel Erfolg mit dieser Sorte und mit der Sorte Merlot hatte wie ich.

Was macht Ihren Wein besonders (einzigartig) im Vergleich zu anderen?
-Ravni Kotari, die Region in der Nadin liegt, ist ein sehr besonderer Mikrostandort. Weine, die dort hergestellt werden, sind reich an Mineralen und Extrakten. Es handelt sich um ein karstes Tal, in dem man die besten Resultate in Jahren wie diesen (2017) bekommt, mit starker Dürre. Wir erwarten eine hervorragende Weinlese dieses Jahr.

Holzfässer angeordnet entlang der Seitenwände des natürlichen Stein-Weinkellers

Wurden Sie bei Weinwettbewerben mit Medaillen ausgezeichnet?
-Unsere Weine wurden an vielen nationalen Wettbewerben wie Sabatini, Vinistra, Vinfest Benkovac usw. ausgezeichnet, aber auch an internationalen Wettbewerben. Ich bin sehr stolz auf die silberne Medaille beim London Decanter 2012. Aus 15.700 Weinen aus der ganzen Welt war mein Cabernet Sauvignon der beste Rotwein. Im Jahr darauf wurde mein Merlot unter 17.000 Weinen mit der Bronzemedaille ausgezeichnet.

Wann und wie wurde Nadin zum Zentrum der Weinproduktion, besonders aus ökologischem Anbau in der Region von Zadar?
-Nadin ist schon seit ein paar Jahrhunderten das Zentrum der Weinwirtschaft in Zadar. Leute bauten Wein an, um fürs Leben zu verdienen. Leider war die ganze Region während des Krieges in den Neunzigern besetzt. Alle Weinberge waren verwüstet und das Land wurde ungefähr zehn Jahren nicht bearbeitet. Dann fingen wir damit an und nutzten die Tatsache, dass es seit zehn Jahren nicht mit Pestiziden bearbeitet wurde. Circa 150 hA aus den gesamten 370hA bearbeiteten Landes ist rein ökologisch. Und wir haben rund 100 hA Olivenhaine, wo wir Olivenöl für den Eigengebrauch und für unsere Konoba herstellen.

Was würden Sie sagen, warum sollte man Nadin, Ihren Weinkeller und Ihr Restaurant besuchen?
-Hier kann man Vieles erleben, das man woanders schwer erleben könnte, besonders an der Küste: Ruhe und Stille und außerdem - guten Wein und gutes Essen. Ich habe hier meine eigenen Schafe und Ziegen, oben in den Wäldern. Also, vom guten Wein abgesehen, können unsere Gäste leckeres Essen kosten, zubereitet nach authentischen Rezepten aus lokalen Produkten. Der schwedische König Gustav XVI und seine Frau, Königin Silvia, haben unter anderen unseren Weinkeller ausgesucht. Sie haben uns im April 2013 besucht und unseren Wein und das Essen genossen.

Sanda Kesedzic

​15.12.2017
+385 1 222 70 50