Wenn Sie sich in den lang ersehnten Urlaub in
eine unserer Villen in Dalmatien begeben, sollten Sie sich unbedingt einen
Ausflug nach Dubrovnik gönnen. Mehr über die
Perle der Adria erfahren Sie in unserem Artikel über die meist bekannten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt. Falls dieser aber Ihren Informationsdurst nicht gestillt hat, lesen Sie weiter, denn in diesem Artikel stellen wir Ihnen das
Wahrzeichen von Dubrovnik vor - die Stadtmauer.
Die imposante Sehenswürdigkeit besteht aus einer Reihe von Festungen, Türmen, Bastionen, Ecktürmen, sowie Zugbrücken und einer zweiten Mauer zur Festlandseite. Sie wurde zur Abwehr aller Angriffe um die
mittelalterliche Stadt Ragusa errichtet.
Die heutige Stadtmauer, deren Bau im 13. Jh. begann, ist zur Gänze begehbar und zählt zu den
am besten erhaltenen Stadtmauern in Europa. Gemeinsam mit der historischen Altstadt ist sie im Jahre 1979 in die Liste des
UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Die zwei Hauptaufgänge zu der 1940 m langen und bis 6 m breiten Steinmauer befinden sich an entgegengesetzten Enden der Mauer. Das monumentale Bauwerk in
Form eines unregelmäßigen Vierecks passt sich den natürlichen Geländeformen an und erreicht stellenweise die Höhe von bis zu 25 m.
Der Spaziergang über die
atemraubenden Ziegeldächer der historischen Altstadt hält unglaublich schöne Aussichtspunkte für seine Besucher bereit. Obendrein gibt er allen Neugierigen einen Einblick in den Alltag der Einheimischen. Vorsicht: Bei der Besichtigung darf man aber
nur gegen den Uhrzeiger laufen.
Die
Festung Minceta, der höchste Punkt der Mauer, bietet den Besuchern einen der meistfotografierten
Panoramablicke über Dubrovnik. Der Legende nach herrschte während des Baus dieser 80 m hohen Festung ein großer Mangel an Stein. Daher musste jeder, der die Stadt betreten möchte,
einen Stein mit sich bringen.
Umgeben von Graben und Meer, beschützte die
Festung Revelin das nordöstliche Tor zur Altstadt. Dagegen heißen heutzutage die drei Eingänge der bekannten Festung das Publikum der
Sommerfestspiele in Dubrovnik herzlich willkommen.
Alten Gerüchten zufolge befand sich in der
Festung Bokar ein enges
Gefängnis, in dem nur die schlimmsten Verbrecher eingesperrt waren. Archäologen haben bis heute noch keinen einzigen Beweis dafür gefunden. Eines ist aber sicher - die Festung diente jahrzehntelang als Waffenkammer.
Die
Festung Sv. Ivan war für den Schutz des Stadthafens zuständig. Heute dient sie als Heim für das
Maritime Museum und
Aquarium in Dubrovnik. Die Kanonen und Waffen vor der Festung wurden durch romantische Bänke ersetzt.
Die
Festung Lovrijenac ist nicht zufällig auf einem 37 m hohen Felsen errichtet, denn sie wurde für die Verteidigung gegen Angriffe vom Meer gebaut. Die berühmte Inschrift auf Lovrijenac „
Non bene pro toto libertas venditur auro“ („Die Freiheit wird nicht für alles Gold der Welt verkauft“) fasst die Politik der Republik Dubrovnik perfekt zusammen.
Aufgrund ihrer
Einzigartigkeit und Schönheit sollte man sich einen Besuch der Stadtmauer von
Dubrovnik keiner Reise nach Dalmatien entgehen lassen. Finden Sie die Zeit, um sich von diesem Mosaik aus Ziegeldächern, Stein und Meer berieseln zu lassen.
Karla Zban
7.9.2022