Wie kann man
am besten Opatija, die Perle der Adria, und die bildschönen Städte in der Nähe
kennen lernen? Die Antwort, die Sie sowohl von den Einheimischen, als auch von Touristen erhalten werden, wird ohne Zweifel den
Begriff “Lungomare” beinhalten. Lungomare ist
eine wunderschöne Promenade, die den kleinen
Fischersort Volosko und den Hafen in Lovran verbindet. Diese charmante Uferpromenade wurde im 19. Jahrhundert errichtet d.h. heute ist sie mehr als 100 Jahre alt.
Der
Bau der Promenade, benannt nach dem
Kaiser Franz Joseph I., begann zur gleichen Zeit, als Opatija (damals als Abazzia bekannt) zum ersten heilklimatischen Kurort an der österreichischen Adriaküste ernannt wurde. Nach einigen Aufzeichnungen
hat der Kaiser Lungomare für seine Ehefrau, Elisabeth von Österreich – Ungarn, ausgebaut, die auch unter dem Namen Sisi bekannt war. Da die Kaiserin
an einer Lungenerkrankung litt, besuchte Sie oft Opatija, um dort zu spazieren und das angenehme Klima zu genießen.
Die Promenade
bietet atemberaubende Meeresblicke, ruhige Sitzbereiche, Bars, Restaurants und Vieles mehr.
Entlang der
12 km langen Promenade können Sie sich zahlreiche Denkmäler anschauen, die bedeutenden Politikern, Künstlern und Ärzten gewidmet sind. Machen wir doch einen Spaziergang!
Volosko,
die Heimatstadt einer der bedeutendsten Wissenschaftlern Kroatiens –
Andrija Mohorovicic, bietet einen idealen Ausgangspunkt. Dank den
zahlreichen Restaurants, in denen Sie die traditionelle kroatische Küche genießen können, ist die Stadt heute ein Paradies für Feinschmecker. In Volosko können Sie sogar 2 Restaurants besuchen, die zu den besten Restaurants in Europa gehören.
Von
Volosko spazieren wir zu einem der ältesten Sommerurlaubsorte in Kroatien - Opatija. Opatija ist ohne Zweifel der
am luxuriöseste Abschnitt des Lungomare, mit unglaublicher, gut erhaltener Architektur, zahlreichen Hotels, Villen, sowie mit
wunderschönen Parks und Natur. Der Park, der sich durch viele Blumensorten, die nach Opatija aus der ganzen Welt gebracht wurden, abhebt, ist der
Park Angiolina. Wenn man an Opatija denkt, kommt oft das Symbol der Stadt in den Sinn –
die Jungfrau mit der Möwe, die alle Besucher der Stadt begrüßt. Vor langer Zeit stand auf der gleichen Stelle ein anderes Denkmal, Madonna del Mare. Die Statue sollte die Seele eines Grafen überwachen, der im Meer verschwunden ist.
Von Opatija aus
führt Lungomare nach Ika und Icici, kleine Ortschaften, die sich unterhalb vom Ucka Gebirge befinden. Die Stadt
Icici ist heute ein nautisches Zentrum mit der bekannten ACI Marina, die sowohl größere als auch kleinere Boote und Jachten beherbergt. Da es hier üblicherweise weniger Fußgänger gibt, ist dieser Abschnitt von Lungomare angemessen für Jogger und diejenigen, die auf der Suche nach ein bisschen Ruhe sind.
Der
letzte Abschnitt der Promenade führt nach Lovran. In Lovran fühlt man sich wie in
einer kleineren Version von Wien, dank den vielen restaurierten Villen, die aus der Zeit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie stammen. Bevor Rijeka die Rolle übernommen hat, war Lovran eines der bedeutendsten Schiffbauzentren an der Adria - Küste. Da die Stadt windgeschützt und mit mildem Klima gesegnet ist, sollte man sich nicht darüber wundern, warum Lovran für Österreichisch-Ungarische Adlige ein beliebter Kurort war.
Buchen Sie eine unserer
Villen in Kvarner und machen Sie einen Spaziergang am Lungomare!
Marija Kancir
2.3.2018