Dalmatien ist ein Ort, an dem die Zeit plötzlich
langsamer vergeht, die Sonne einen wärmt und es keiner eilig hat. Das
Leben der Einheimischen in Dalmatien ist einfach und ein bisschen phlegmatisch. Vielleicht ist genau das das
Geheimnis für den perfekten Urlaub! Wenn Sie in einer unserer
Villen mit Pool in Dalmatien sind, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall, sich der lokalen Mentalität hinzugeben und einfach das
Leben zu genießen.
Das
Leben in Dalmatien hat eine besondere Energie, ein entspanntes Tempo und ein
einzigartiges Temperament, mit dem jeder Dalmatiner geboren wird. Es drückt die Liebe für die felsige Landschaft, Feigen, Olivenöl und Wein und das kristallklare Adriatische Meer aus. Dalmatiner leben - ohne jede Anstrengung - ein
sehr schönes Leben, eine Lebensweise, von der andere nur träumen können. Oft fragen Touristen, was sie tun müssen, um so entspannt wie die Einheimischen auszusehen. Hier sind einige Tipps:
Fjaka - Ein überlegener Zustand des Geistes
Fjaka ist eine Lebensart in Dalmatien und etwas, das man nicht lernen kann. Fjaka wird oft mit Faulheit verglichen, was aber nicht dasselbe ist. Im Gegensatz zur Faulheit kann Fjaka als ein
psychophysischer Geisteszustand beschrieben werden, in dem
man nach nichts strebt. Während dies in manchen Ländern durch Meditation oder Fasten erreicht wird, ist es in Dalmatien einfach ein
Geschenk Gottes. Fjaka tritt oft nach dem Mittagessen auf, wenn es Zeit für ein
Mittagsschläfchen ist. Also, geben Sie der Fjaka nach und ruhen Sie sich aus :)
Langsam - ein entspannter Lebensstil
“
Pomalo" ist ein Wort, mit dem sich Dalmatiner
begrüßen. Sie heben langsam die Hand und sagen leidenschaftlich
"Pomalo". Es ist eine Begrüßung, die buchstäblich "
langsam, entspannt" bedeutet, die auf absolut alles anwendbar ist und den
Lebensstil eines Dalmatiners beschreibt. Wenn Sie es irgendwo eilig haben, werden Sie oft den Spruch "
Zum Teufel mit der Eile (Vrag odnio prisu)" hören. Jeder in Dalmatien lebt im langsamen Tempo und das
Verständnis für das Konzept der Zeit ist ein wenig anders als üblich. In Dalmatien ist Zeit nur eine Formalität, wenn Sie also mit jemandem einen Termin vereinbaren, kommen Sie mindestens 20 Minuten später.
Marenda - es ist Zeit für den Markt
Marenda ist der dalmatinische Name für einen
Brunch, der von 8 bis 11.30 Uhr morgens genossen wird. Sie besteht aus
feinen Käsesorten, Schinken, Schnaps, saisonalem Obst und Gemüse sowie Backwaren. Marenda hat eine lange Tradition und ihre Wurzeln reichen bis ins
dalmatinische Hinterland zurück, wo die Bauern mit dem Brunch begannen, bevor sie auf das Feld gingen. Wir empfehlen Ihnen, den
lokalen Markt zu besuchen und sich mit
leckeren Köstlichkeiten zu versorgen, und nach dem Brunch werden Sie wahrscheinlich "Fjaka" kriegen, also "Pomalo"! :)
Cakula - Dalmatinischer Plausch
Das Leben in Dalmatien ist ohne die sogenannte
"Cakula" nicht denkbar. Es handelt sich um eine
Unterhaltung, die 5 Minuten oder 3 Stunden dauern kann. Es ist schwer es vorherzusagen. Cakula hat verschiedene Bedeutungen, zum Beispiel:
Plauderei, beiläufige Unterhaltung oder Klatsch. Meistens plaudert man beim Kaffee, aber auch auf der Straße, wenn man einen Bekannten oder Freund trifft. Der größte Beweis dafür, dass Sie sich an die Gesellschaft angepasst haben, ist das Plaudern. Wenn Sie also das nächste Mal jemanden treffen, laden Sie ihn auf einen Kaffee ein und
plaudern Sie gemütlich.
Cvike - ohne Sonnenbrille geht man nirgends hin
Cvike ist der lokale Name für Sonnenbrillen, die ein
unverzichtbares Modedetail aller Generationen sind. Egal ob die Sonne scheint oder es regnet - gehen Sie nie ohne Sonnenbrille aus dem Haus! In Dalmatien ist es meist das ganze Jahr über sonnig, weshalb die Mehrheit der Dalmatiner mehrere Brillen hat. Die billigere für den Strand und die etwas teurere und stilvollere für den
Spaziergang durch die Stadt.
Kaffee - eine besondere Kunst der Dalmatiner
Die Kroaten haben die erstaunliche Fähigkeit,
eine Tasse Kaffee über mehrere Stunden zu trinken. Kaffee und Geselligkeit ist ein
unverzichtbares tägliches Ritual aller Einheimischen. Das ganze Land hat eine reiche Kultur des Kaffeetrinkens und Sie werden feststellen, dass an jedem Tag der Woche, zu jeder Tageszeit, Menschen in Cafés sitzen und Kaffee trinken. Viele Touristen, die die überfüllten Cafés während der Arbeitswoche beobachten, denken, dass es ein Nationalfeiertag ist, aber es ist ein ganz normaler Arbeitstag in Dalmatien.
Wir hoffen, dass diese Tipps Ihnen bei Ihrem nächsten
Urlaub in Kroatien helfen werden, sich
wie ein Einheimischer zu fühlen. Um den
Lebensstil der Dalmatiner voll und ganz zu erleben, empfehlen wir Ihnen, im nächsten Sommer am Meer spazieren zu gehen, sich Cvike aufzusetzen und langsam Kaffee und Brunch zu genießen, und dann die Augen auszuruhen - weil Fjaka!
Ana-Marija Tot
21.3.2022