Wenn Sie planen, Ihren Urlaub in
einer von unseren Villen mit Pool in Istrien, Dalmatien oder der Kvarnerbucht zu verbringen, empfehlen wir Ihnen die
magischen Unterwassermuseen Kroatiens zu erforschen.
Das kroatische Meer ist ein kleines, geschlossenes Meer und einer extrem reichen
Vielfalt an Flora und Fauna. Auf vielen Inseln gibt es Hinweise auf Leben vor Tausenden von Jahren. Hier verbergen sich einige der
schönsten Tauchplätze der Welt sowie verschiedene interessante archäologische Fundstellen die zu Unterwassermuseen geworden sind. In Kroatien gibt es
117 registrierte Tauchgebiete. Da die Adria zu den warmen Meeren gehört, beginnt die Tauchsaison bereits im Mai und dauert bis November. Im Sommer beträgt die Durchschnittstemperatur an der Oberfläche zwischen 22 und 25 Grad und im Süden sogar bis zu 28 Grad. Folgend erfahren Sie mehr über die “
must do”
Tauchgänge.
Der erste kroatische
archäologische Unterwasserpark befindet sich in 30 Meter Tiefe bei der
Insel Supetar in der Nähe von
Cavtat. Auf dem Meeresgrund liegt ein
gesunkenes Schiff aus dem 3.-4. Jahrhundert v. Chr. Der Stahlkäfig des Museums bewahrt mehr als 1000 nordafrikanische Amphoren.
In der Nähe der
Insel Silba, in einer Meeresbucht, wurde ein zwei Meter langer Sarkophag aus dem vierten Jahrhundert gefunden. Dort befindet sich heute ein Unterwassermuseum.
Die
Insel Lastovo bietet eine interessante Geschichte. Sie ist die vom Festland entfernteste bewohnte Insel und stand an der
ersten Verteidigungslinie. Dies ist auch der Grund, dass sich eine Vielzahl an Überresten von alten
Schiffswracks mit deren Schätzen aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., in der Unterwasserwelt des Lastovo-Archipels birgt.
Einer der schönsten Inselgruppen, der
Nationalpark Kornati, bietet eine spektakuläre Unterwasserlandschaft mit verschiedenen
Unterwasserskulpturen die man auch von der Wasseroberfläche betrachten kann, wenn man kein geübter Taucher ist.
In der
Bucht Koromasna auf der Insel Zirje versteckt sich ein antikes Schiff und Amphoren aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., welches sich in ein Unterwassermuseum verwandelt hat. Im Jahr 2014 wurde am Meeresgrund ein
Sturzkampfbomber, Typ Junkers Ju 87 gefunden. Bis heute sind nur wenige erhalten geblieben und zwei davon befinden sich in den Museen in London und Chicago.
Auch auf der
Insel Pag in der Bucht Vlaska mala am Meeresgrund verbergen sich wahre archäologische Schätze. Das Unterwassermuseum präsentiert
Überreste eines gesunkenen Schiffes mit Amphoren und restlichen Gegenständen die zu der Schiffsausrüstung gehört haben.
Losinj ist eine Insel am Eingang zur Kvarnerbucht und bekannt für die
Apoxymenos Skulptur die im Jahr 1996 zufällig gefunden wurde. Heute befindet sich die Skulptur im Museum in der Stadt Mali Losinj. Unterwasser können Sie eine Nachbildung dieser Skulptur sehen. An der Westküste befindet sich ein Unterwassermuseum mit alten Amphoren, Waffen und Kanonen die
aus dem Zweiten Weltkrieg stammen.
Das
Dampfschiff Vis genoss seine Fahrten überall auf der Welt, von Nordamerika bis nach Afrika. Kurz vor Kriegsende, sollte es wieder nach Hause in das Adriatische Meer zurückkehren. Bis zu diesem Zeitpunkt überlebte das Schiff viele Kriegsangriffe. In der Nähe der
Bucht Plominski zaljev, sank das Schiff, da es auf eine Mine traf. Heutzutage können Sie dieses Wrack aus der Nähe betrachten.
Der untergetauchte Riese
Baron Gautsch war ein 85m langes Schiff, auf seinem Weg zum geplanten Ziel, der Stadt Triest. Bis dorthin schaffte es das Schiff nie, denn es
verunglückte bereits in der Nähe von
Rovinj. Das Ereignis geschah zwei Jahre nach dem Untergang der Titanic. Deswegen wird es oft auch
Adriatische Titanic genannt.
Wir hoffen, wir haben Ihr Interesse geweckt. Verbringen Sie einen erholsamen
Urlaub mit Ihren Liebsten in einer von unseren Villen mit Pool und tauchen Sie in die wertvolle Geschichte der Unterwasserwelt ein. Die Adria verspricht Ihnen ein
unvergessliches Abenteuer!
Valentina Novak
27.9.2022