Der Archipel
Brijuni besteht aus
14 Inseln auf einer Fläche von 33.9 km2. Nur zwei Inseln sind für Touristen zugänglich -
Veli Brijun (“der große Brijun”) und
Mali Brijun (“der kleine Brijun”), der nur für Theaterveranstaltungen des
Theaters Ulysses im Sommer öffnet.
Die größte Insel, Veli Brijun, ist
einer der 8 kroatischen Nationalparks (seit 27. October 1983). Der westlichste Teil der Inseln ist Vanga. Die Insel Vanga ist für die Öffentlichkeit geschlossen, da sie als Militärstützpunkt dient. Kommen Sie mit uns auf einen informativen Spaziergang durch die wichtigsten historischen Ereignisse der atemberaubenden Insel Veli Brijun, auf den sich dieser Artikel bezieht. Wussten Sie, dass
der erste Golfplatz in Kroatien auf Brijuni erstanden ist, und zwar im Jahr 1922?
Sie können Brijuni leicht erreichen von Fazana aus, was ein fabelhafter Standort für Ihre Besichtigung während Ihres Aufenthalts in einer unserer
Villen mit Pool in Istrien ist.
Brijuni haben eine r
eiche Geschichte die in das dritte Jahrtausend vor Christus (die Jungsteinzeit)
zurückdatiert. In dem ersten Jahrtausend vor Christus kommt der Illyrischer Stamm
Histri in dieses Gebiet. Dieser Stamm gründete auch Istrien, woher der Name der Halbinsel stammt.
Vom
6. bis zum 8. Jh. nach dem römischen Reich, beginnt die
byzantinische Regierung auf den Brijuni Inseln und Istrien. Laut Josephus Faustinus, aus dem Jahr 1530, heißt es in der ältesten schriftlichen Information über die Brijuni-Inseln: "Brijuni sind eine schöne Siedlung, deren Einwohner mit Stein arbeiten.” Die Arbeit in der Steingrube war sehr wichtig für die Insel. Auch in den Zeiten der Pest (Anfang 14., 15., 16., und 17. Jh.), hatten die Arbeiter besondere Steuererleichterungen. Der Stein von der Brijuni Insel war sehr wichtig für den damaligen Monumente-Bau.
Während der
Regierung der Habsburgischen Dynastie, seit 1815, wurde der Stein nach Wien und Berlin importiert.
In 1893 hat der Wiener Wirtschaftsmagnat
Paul Kupelwieser
den ganzen Archipel gekauft und einen exklusiven Urlaubsort gebaut, so wie auch den ersten Golfplatz, als auch viele kulturelle Veranstaltungen gegründet. So werden Brijuni eines der interessantesten Urlaubsorten der wiener hochklassigen, kaiserlichen Familien und der europäischen Aristokratie.
Die Insel wurde ursprünglich gekauft, um die Landwirtschaft wiederzubeleben.
1899 wurde die Kupelwieser Villa gebaut. Kupelwieser hat auch da ersten internationalen Polo-Turnier 1924 gegründet, welches erst 2004 wieder erneuert wurde.
1918,
nach dem ersten Weltkrieg, waren Brijuni
unter der italienischen Regierung. Nach dem Zusammenbruch der Wall Street im Jahr 1929 gerät der gesamte Tourismussektor in Konkurs und Karl Kupelwieser begeht Selbstmord. Bis 1943 bleiben Brijuni ein Teil Italiens.
Nach dem Zweiten Weltkrieg 1945, werden Brijuni
ein Teil von Jugoslawien, regiert von dem damaligen Präsidenten,
Josip Broz Tito. Brijuni wurden so
zu seinen privaten Sommerurlaubsitz. Tito stirbt 1980 und 1983 wird die Insel zum Nationalpark.
1991 eröffnen auf der Insel Veli Brijun (Großer Brijun) wieder 4 weitere Hotels aber auch der
Safari Park mit den Elefanten
Sony und Lanka (ein Geschenk von Indira Gandhi). Wir haben in unseren Texten schon darüber geschrieben, falls Sie mehr über Lanka interessiert. 1991 wird Brijun zum internationalem Konferenzzentrum.
Am Ende möchten wir Ihnen noch ein paar historische Orte empfehlen, die Sie hier besuchen können. Falls Sie Geschichte und Architektur mögen, sollten Sie unbedingt das römische Herrenhaus, den venezianischen Tempel, das byzantinische Castrum, die hl. Marien-Basilika (5-6 Jh.) und die Kirche des hl. German (erbaut 1478) besuchen. Verbringen Sie eine schöne Zeit in Istrien, erholen Sie sich in einer unserer Villen, genießen Sie die Schönheit der Natur und das reiche kulturelle Erbe der Insel!
Marta Lucic
21.12.2018