Mirna ist
der längste Fluss in Istrien mit einer
Länge von mehr als 50 km. Der
Wert des Flusses für diese Region ist unbestritten:
von Mühlen bis Transport, von Verkauf bis zu Sportsaktivitäten. Heute fließt der Fluss Mirna durch ein künstlich erzeugtes Flussbett, während er von wunderschöner Umgebung, Weiden, Wäldern, Hügeln und bildschönen Städten umgeben ist.
Die
Quelle des Flusses befindet sich in einem
kleinen Dorf namens Kotli. Mirna
fließt durch das Dorf Kotli und bildet Wasserfälle und kesselförmige Löcher im Fels, wonach das Dorf auch benannt wurde (Kroatisch
kotao – Kessel). Wenn Sie in Kotli sind, müssen Sie
unbedingt die kleinste Stadt in der Welt besuchen –
Hum.
Die Legenden besagen, dass das
Mirna Tal anfänglich von Riesen bewohnt war. Die Riesen bewohnten jeweils einen eigenen Hügel und benutzten große Steine, um eine Stadt auf den Hügeln zu erbauen. Mit Steinen, die geblieben sind, haben die Riesen zusammen die Stadt Hum auf einem weiteren Hügel gebaut. Bis zur heutigen Zeit ist Hum
ein kulturelles, historisches und gastronomisches Zentrum, das vor allem für seine glagolitische Wandinschriften bekannt ist – eines der besten Beispiele der kroatischen glagolitischen Literatur in den mittelalterlichen Zeiten.
Wenn Sie dem Flusslauf folgen, werden Sie
auf Buzet stoßen, eine Stadt, die
seit der Antike bewohnt ist. Nachdem die Illyrer auf dieses Gebiet gekommen waren, begannen sie die
von Mauern umgebene Siedlungen zu bauen. Buzet ist unter dem Namen
„Das Dach Istriens“ bekannt, da man von Buzet
einen wunderbaren Blick auf die Landschaft genießen kann. Hier kann man auch die besten Trüffel probieren und kaufen, eine echte Delikatesse für alle Feinschmecker.
Auf dem Weg zur Adria, nicht weit von Buzet, verlangsamt der Fluss sein Tempo. In
der Nähe von Novigrad hört der Fluss fast auf, zu fließen. Aus diesem Grund heißt der Fluss „Mirna“ (Kroatisch
mirna – ruhig, still).
Motovun ist wahrscheinlich das bekannteste Symbol der Schönheit der istrischen Landschaft. Enge Straßen, hohe und bunte Steinhäuser,
wunderschöne Aussicht von jeder Ecke und freundliche Einheimische – man verliebt sich in die Stadt auf den ersten Blick.
Auf Postkarten und
Fotos von Motovun bemerkt man sofort die
Stephanskirche, die aus dem 16. Jahrhundert stammt, und den Kirchturm, der lange Zeit als Beobachtungsstelle galt. Heute ist die Stadt nicht nur für Ihre Schönheit sondern auch für das Filmfestival bekannt, das auf den Straßen der Stadt stattfindet.
Ein
weiteres Symbol von Motovun ist der riesige Bauer Veli Joze aus der Novelle von Vladimir Nazor. Mit der Zeit ist Veli Joze zu einem Zeichen Istriens geworden. Er symbolisiert nicht nur die Härte und die Schwierigkeiten der Einheimischen, sondern auch ihre Stärke während Istrien von Fremden regiert wurde. In der Nähe von Motovun befindet sich der bekannte Motovun Wald, welcher reich an Trüffeln ist.
Groznjan, die Stadt der Künstler, ist nur
eine kurze Fahrt von Motovun entfernt. Es gibt einen guten Grund, warum die Stadt so genannt wird: in dieser winzigen Stadt auf dem Hügel finden Sie
zahlreiche Kunstgalerien und Studios, wo Sie
handgemachte Produkte sehen und kaufen können. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts näherte sich Groznjan seinem Aussterben. Dann aber zog eine Gruppe von Künstlern nach Groznjan, welche die alten Häuser renoviert haben. Heute ist Groznjan eine der schönsten Städte Istriens, die man auf jeden Fall besuchen muss!
Währen der Antike war der Wasserstand vom Fluss höher und es war möglich stromaufwärts bis zu Groznjan zu segeln. Die Boote trugen verschiedene Waren, die verkauft oder gehandelt wurden.
Wenn Sie Ihren Urlaub in einer unseren Villen in Buzet,
Villen in Motovun oder Groznjan verbringen, nutzen Sie die Gelegenheit und genießen Sie den unglaublichen Blick auf die Umgebung und das Mirna Tal!
Marija Kancir