Preisspanne pro Woche:
+
Wo?:
Wann?:
Schlafzimmer:
Badezimmer:
Max. Personen:
Ausstattung:
Eignung :
Themen:
Lage:
Ihre Auswahl:
Imate Vilu?
Menü +385 1 222 70 50
MY ISTRIA GUIDE

Istrien ist die Heimat atemberaubender Architektur. Planen Sie Ihre Reise gut vor.

Istrien ist die Heimat atemberaubender Architektur. Planen Sie Ihre Reise gut vor.

Fresken, Kathedralen und Mosaike für Architekturliebhaber

In unserem letzten Text haben wir Ihnen die Architektur Dalmatiens vorgestellt, so wie auch viele bekannte und beeindruckende Gebäude die jeder besuchen sollte, wenn in Kroatien im Urlaub. Falls Sie sich für den nördlichen Teil der kroatischen Küste entscheiden (Istrien), geben wir Ihnen viele Tipps was zu sehen, wenn Sie ein Liebhaber der Architektur sind.

Dazu kommt noch der historische Hintergrund und interessante Fakten über verschiedene Gebäude die wir in diesem Text vorstellen. Danach können Sie sicherlich Ihre Checkliste formen und überprüfen, was Sie noch alles besuchen können während Sie in einer unserer Villen in Istrien Urlaub machen! Entdecken Sie etwas über das reiche architektonische Erbe Kroatiens.

Wahrscheinlich ist Ihre erste Idee über diese schöne Halbinsel das Römische Amphitheater in Pula. Beginnen wir dann dort unsere Architekturreise, da dies auch die größte Stadt Istriens ist (erfahren Sie mehr über Pula hier). Dieses wundervolle Amphitheater ist eines des größten in Kroatien und kann 23 000 Besucher beherbergen. Früher wurde es für Stier-und Gladiator Kämpfe genutzt. Heutzutage wird es für zahlreiche Konzerte und kulturelle Veranstaltungen genutzt - eines davon ist das berühmte Pula Film Festival.

Die Arena wurde während der Herrschaft des Kaisers Vespasian gebaut, etwa im gleichen Zeitraum wie das Kolosseum in Rom. Dieses Amphitheater mit 4 Säulen ist eines der am besten erhaltenen Denkmäler der antiken Architektur in Kroatien. Alle drei römischen Bauordnungen sind vollständig erhalten, sodass es auf Platz 6 unter den römischen Amphitheatern der Welt landet. Das Amphitheater wurde komplett aus kroatischen Kalkstein erbaut. Es wurde zweimal fast komplett zerstört. Zum Glück wurde es aber auch zweimal gerettet: Das erste Mal 1583 vom italienischen Senator Gabriele Emo und später noch vom französischen militär Ingenieur A. De Ville im Jahr 1632. Dieses wunderbare Gebäude ist das einzig erhaltene Beispiel eines architektonischen Übergangs von einem hölzernen Amphitheater Typ zu einem ummauerten.

Die imposanten Mauern und Überreste der Katakomben der Arena in Pula

Etwas was Sie sicherlich in Istrien begegnen (zumindest im Souvenirshop) werden, ist ein kleines architektonisches und natürliches Wunder. Kleine, steinerne Hütten namens Kazun bezeichnen runde Häuschen mit Kegeldächern, meistens benutzt von Hirten, um sich im Feld zu erholen oder sich vom Regen zu schützen. Diese Hütten wurden komplett aus Stein gebaut, der als Konstruktions- und Bindematerial benutzt wurde. Diese Technik wird als Trockenmauerwerk bezeichnet und steht seit 2018 auf der Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Die meisten Kazuns befinden sich im Vodnjan Gebiet und stellen eine besondere Version des Museums im Freien da und bewahren die alte mediterrane Architektur.

Kazun - Altertümliches Steinhäuschen & traditionelles Markenzeichen Istriens

Vielleicht haben Sie gedacht das bekannte Amphitheater ist eines der ältesten Exemplare der Architektur Istriens. Sie liegen falsch! Das älteste Gebäude ist das Tor von Hercules, was Sie auch in Pula sehen können. Das Tor ist mehr als 4 m hoch und der Torrahmen besteht aus harmonisch verzierten Steinblöcken. Heute ist dies der Eingang zu der Residenz der italienischen Gemeinde in Pula. Wenn in Pula, sollten Sie auch das Augustus Forum im alten Stadtzentrum besuchen. Das imposante Gebäude auf dem Forum ist der Augustus Tempel, ursprünglich der Göttin von Roma und dem Herrscher Augustus gewidmet.

Augustus Tempel in Pula: reich verzierte und großartige römische Überreste

Eines der wichtigsten Denkmäler der Sakralarchitektur (auch ein Teil des UNESCO Erbe) ist die Euphrasius-Basilika aus dem 4. Jahrhundert. Dies ist ein wundervolles Exemplar der frühen byzantinischen Architektur in der Mittelmeerregion. Einige der wichtigsten Charakteristiken dieses architektonischen Stils sind runde Bögen und goldene Mosaike, dargestellt in ihrer grafischen Einfachheit. Diese dreischiffige Basilika wurde in zwei Epochen gebaut, vor dem Bischof und nach dem Bischof, der als Beschützer der Stadt Porec bekannt ist. Die Kathedrale wurde nach dem Bischof Euphrasius benannt, der das Gebäude umgebaut und renoviert hat, meistens mit Mosaiken die heute eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind.

Er hat auch die Marmorkolonnade mit Kapitellen gebaut, deren Bögen reliefartig verziert sind. Seit dem 6. Jahrhundert sieht es zum größten Teil wie heute aus, mit dem Atrium und Taufbecken im ersten Teil der Kirche, der in der Vor-Euphrasischen Zeit erbaut wurde.

Das auffälligste Merkmal der Euphrasius-Basilika in Porec sind ihre Mosaike

Falls Sie gerne Fresken bewundern, sollten Sie eine kleine, aber bedeutende Kirche besuchen. Die Kirche der hl. Maria von Skriljinah (in der Nähe von der kleinen Stadt Beram) ist eine gotische Kirche, bekannt für Ihr Interieur. Dort können Sie den berühmten Totentanz vom Meister Vincent aus Kastav sehen, der 1474 fertiggestellt wurde. Sie sollten es unbedingt besuchen, falls Sie in einer von unseren schönen Villen in Istriens Hinterland Urlaub machen. Dies ist eine Darstellung der sogenannten “Danse Macabre”, einer mittelalterlichen Allegorie der Universalität des Todes. Diese kleine Kirche zeugt als eine der frühesten aufgezeichneten Beispiele der “Danse Macabre”! In diesem Wandfresko-Meisterwerk können Sie Händler, Ritter, Aristokraten und sogar den Papst sehen, wie Sie mit dem Tod tanzen. Außerdem führt die ganze Prozession ein Skelett, das den Dudelsack spielt.

Wir erwähnen zuletzt noch etwas über die moderne Architektur und Istriens Stadtarchitektur. Wenn es zu Stadtarchitektur kommt, empfehlen wir Ihnen Rovinj zu besuchen. In dieser schönen Mittelmeerstadt können Sie das Heimatmuseum, das Barockschloss und archäologische Funden bewundern. Jedoch stammen nicht alle Istrischen Städte aus prähistorischen Zeiten. Die Kleinstadt Rasa hat eine besonders interessante Geschichte. Der Grundstein von Rasa wurde im August 1936 von Benito Mussolini gelegt. Diese Stadt wurde für die, in der Nähe arbeitenden Minenarbeiter, gegründet und erbaut. Deshalb sehen die meisten Gebäude gleich aus, da dies die ehemaligen Häuser der Minenarbeiter sind.

Noch einige modernen Referenzen zum Ende unserer kleinen Architekturführung. Istrien hat einen starken Sinn für die zeitgenössische Architektur. Dies wird auch in den Tagen der Architektur in Istrien gezeigt. Über einen Monat lang finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich mit städtebaulichen Problemen befassen und die Architektur fördern. Wenn Sie moderne und zeitgenössische Architektur sehen möchten, dann ist Rovinj der richtige Ort, um das Hotel Eden (19. Jahrhundert) oder das Hotel Lone zu bewundern.

Reisen Sie nach Istrien, verbringen Sie Ihren Urlaub in einer unseren Villen und schauen Sie sich die wunderschöne Architektur Istriens an.


Marta Lucic

05.07.2019
+385 1 222 70 50