Preisspanne pro Woche:
+
Wo?:
Wann?:
Schlafzimmer:
Badezimmer:
Max. Personen:
Ausstattung:
Eignung :
Themen:
Lage:
Ihre Auswahl:
Imate Vilu?
Menü +385 1 222 70 50
MY ISTRIA GUIDE

Istrische Wein- und Olivenölstraßen - ein unvergessliches Gaumenabenteuer

Istrische Wein- und Olivenölstraßen - ein unvergessliches Gaumenabenteuer

Entdecken Sie die bekanntesten Winzer und Olivenöl Bauer Istriens!

Willkommen in Istrien: dem kroatischen Halbinsel-Paradies, wo jeder für sich das Passende findet, garantiert. Falls Sie Ihren Urlaub erst planen, oder schon da sind und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, denn das Angebot ist kunterbunt und vielfältig, dann raten wir Ihnen weiterzulesen, um Ihren Gaumen auf den richtigen Weg zu bringen und um Ihnen einen leckeren Leitfaden zu geben.


Istrische Weinstraßen - edler Tropfen und zauberhafte Kulissen

Der liebe Gott hat nicht gewollt, dass edler Wein verderben sollt, drum hat er auch zum Saft der Reben den nötigen Durst dazu gegeben.
Johann Wolfgang von Goethe

Selbst einer der größten, Goethe persönlich, würde mit einem Schunkeln Istriens Weinstraßen begrüßen, denn wo sich die weiße Erde in Zentralistrien und rote Erde an der Küste zusammenlegen, kann nur göttliches Getränk zustande kommen.
Weingüter und Winzer finden Sie an jeder Ecke Istriens, wobei es wegen der Quantität nicht an der Qualität mangeln darf und soll: da sind die Istrianer sehr “pingelig” und exakt. Zu den bekanntesten Regionen zählen in West Istrien die Gebiete rund um Rovinj, Pula, Porec & Buje. Im zentralen Teil der Halbinsel sind die besten Weingärten rund um Buzet und Pazin zu finden und an der Ostküste die Gegend um Labin, oberhalb von Rabac.

Reihen-in-einem-Weinberg-mit-der-scheinenden-Sonne-am-Ende-einer-Reihe-bei-Sonnenuntergang-und-dem-himmel-mit-einigen-Wolken

Die bekanntesten Weine der Region Istrien sind die traditionellen Weine, wie der istrische Malvasier: goldgelbes Synonym für Frische&Harmonie, der Momjaner Muskat: Dessertwein mit unvergesslichem Duft nach wilden Nelken und der rubinrote Teran: fürstlicher Tropfen reich an Geschichte.

Seit Jahrzehnten sind die meisten Weingüter in Familienbesitz, mit einer stolzen Generationen-übergreifenden Tradition in der Weinherstellung. Dazu kommt, dass nicht nur in lokalen Familienrestaurants, sondern mittlerweile auf den Weinkarten vieler Spitzenrestaurants auf der ganzen Welt istrische Weine zu finden sind. Also, los gehts mit unserer Weintour:

Die erste und gleichzeitig auch die bekannteste Weinstraße in Istrien, umfasst das Gebiet um Buje im Nordwesten des Landes. Sie erstreckt sich entlang der istrischen Westküste und reicht von Buje im Norden bis in den Süden nach Pula. Die wichtigsten Anhaltspunkte der Weinstraße sind Umag, Brtonigla, Novigrad, Dajla, Nova vas, Groznjan, Savudrija und Buje.

eine-hand-hält-ein-glas-rotwein-vor-grünen-blättern-einer-rebe-und-lila-trauben

Die zweite Weinstraße bezieht sich auf Porec und Umgebung mit Lovrec und Funtana, während die dritte Weinstraße durch das Landesinnere verläuft, mit Höhepunkt im mittelalterlichen Pazin und Buzet.

Die vierte Weinstraße erstreckt sich auf das im Süden gelegene Rovinj mit Vodnjan und Valbandon, wo auch der hartnäckigste Nichtromantiker schwach wird. Nicht zu vergessen sind auch die Weinbauern und Weinhändler in Labin, gelegen an der Ostküste der Halbinsel.

Da Auto fahren und Wein trinken sich nicht verträgt, raten wir Ihnen, eine Fahrradtour zu unternehmen… oder buchen Sie einfach eine unserer Villen in der Nähe "der Quelle". :)

Falls Sie sich die ganze Sache von einem Experten näher bringen lassen wollen, dann raten wir Ihnen, eine organisierte Weintour, einzeln oder in einer Gruppe, zu buchen. Zu erwarten habe Sie einen gemütlichen Abend, wobei Sie alle erlesenen Weine im Zusammenhang mit kroatischen Spezialitäten probieren können.

Viel geschrieben&nichts getrunken, daher: Zivjeli!

Hände-mit-Weingläsern-stossen-an-über-einem-Tisch-mit-Gläsern-und-Käse-und-Weinflasche

Eines der besten der Welt - istrisches Olivenöl

Vom Wein ist es nur ein kleiner Schritt zum Olivenöl, daher schalten wir von den Weinstraßen direkt auf die Olivenstraßen über, denn überall dort, wo der istrische Wein gedeiht, sind die Haine nicht weit, wo auf Tausenden von Bäumen die grünen Oliven einer reichen Ernte entgegenreifen.

Neben dem unverwechselbaren Geschmack und dem intensiven Aroma ist das Öl wegen seiner Mineralstoffe, den Enzymen und Vitaminen ein wahrer Jungbrunnen - fragen Sie die alten Römer. Zudem befindet sich einer der ältesten Ölbäume des Mittelmeerraumes im istrischen Nationalpark “Brijuni” (unbedingt einen Ausflug wert). Mit seinem stolzen alter von über 1600 Jahren!! gibt dieser liebevoll und ununterbrochen jedes Jahr weiterhin seine goldenen Früchte als Gabe - was allein der Bewunderung und Hochachtung wert ist.

Schon zu Zeiten der Römer galt das Olivenöl der kroatischen Halbinsel als das Beste der Welt. Nach großer Bemühung und viel Arbeit hat die Region heute diesen Ruf wieder erlangt. Die italienische “Olivenöl-Bibel Flos Olei“ hat bereits zum vierten Mal in Folge Istrien zur besten Olivenölregion gekürt - und Sie haben die Möglichkeit, herauszufinden, was dahinter steht, oder sogar selbst bei der Ernte dabei zu sein und sich eine besondere Urlaubserinnerung zu schaffen.

goldenes-olivenöl-fließt-über-einen-holzlöffel-mit-einigen-grünen-oliven-darin-und-grüner-hintergrund

In Istrien setzt man bei Olivenöl auf Qualität und obwohl noch vor zwanzig Jahren hier weniger als hunderttausend Ölbäume wurzelten, prägen heute eineinhalb Millionen das Landschaftsbild - denn die Boden- und Klimavorteile bieten nur die beste Qualität.

Selbstverständlich werden Sie von dem einen oder anderen Fläschchen so begeistert sein, dass Sie kaum umhinkommen, sich einige der besten Öle auch mit zu sich nach Hause zu nehmen, um die Urlaubserinnerungen in Ihrer Lieblingspfanne nochmals aufzuleben. Um Ihnen bei Ihrer Auswahl zu helfen, werden wir Ihnen hier kurz die 4 Güteklassen erläutern:

Natives Olivenöl im Allgemeinen ist Öl welches direkt vom Baum in die Flasche gelangt. Geerntete Oliven werden gemahlen, gepresst, geschleudert, gefiltert und abgefüllt
  • Natives Olivenöl Extra: Öl allererster Güteklasse, entstanden ausschließlich durch mechanische Behandlung und mit geringem Prozentsatz an freien Fettsäuren.
  • Natives Olivenöl Direkt: ebenfalls mechanisch gewonnenes Öl, allerdings enthält es einen höheren Anteil an freien Fettsäuren
  • Olivenöl: Mischung aus raffiniertem und nativem Olivenöl
  • Oliventresteröl: Öl gewonnen aus dem Trester der gepressten Oliven

Ein Tipp unsererseits: Erstklassige und hervorragende Ölqualität erkennen Sie nicht zuletzt auch am Preis, allerdings ist dieser goldene und liebevoll geerntete Tropfen seinen Preis auch berechtigt, da Sie damit jede Mahlzeit (sei süß oder salzig) perfekt abschmecken und parfümieren können.

Goldenes-Olivenöl-fließt-aus-einer-Glasflasche-über-Spaghetti-mit-Pesto-auf-einem-weißen-Teller

Verpassen Sie nicht die kleinen braunen Schilder mit der Aufschrift: “Ceste Maslinova ulja” (üb. Olivenölstraßen), welche Sie überall auf der Halbinsel auf den richtigen Kurs hinweisen werden.

Und vergessen Sie nicht Ihren Rundgang mit einem Badeaufenthalt an einem der wunderschönen Strände auszuklingen, denn die Adria ist immer nur einen Katzensprung von Ihnen entfernt. :)

Purer Genuss!


Ivana Stanic

20.4.2022
 
+385 1 222 70 50