Preisspanne pro Woche:
+
Wo?:
Wann?:
Schlafzimmer:
Badezimmer:
Max. Personen:
Ausstattung:
Eignung :
Themen:
Lage:
Ihre Auswahl:
Imate Vilu?
Menü +385 1 222 70 50
MY ISTRIA GUIDE

Kremsnita - autochthones kroatisches Dessert und immaterielles Kulturgut Kroatiens

Kremsnita - autochthones kroatisches Dessert und immaterielles Kulturgut Kroatiens

Tauchen Sie in eine süße, fluffige Euphorie namens Kremsnita ein!

Vorsicht! Wenn Sie diesen Text lesen, werden Sie höchstwahrscheinlich einen riesigen Hunger und ein unerklärliches Verlangen nach Süßigkeiten verspüren. Nachfolgend finden Sie ein Rezept für eines der beliebtesten kroatischen Desserts - kremsnita!

ein-stück-cremeschnitte-auf-einem-teller-mit-einer-gabel-daneben-und-einer-tasse-schwarzen-kaffee-dazu

Die Cremeschnitte ist ein sehr einfacher Blätterteigkuchen mit geschlagener Eiercreme. Obwohl dieses Dessert in vielen Teilen Europas beliebt ist, wird es in jeder Region auf etwas andere Weise zubereitet, und in Kroatien sind die bekanntesten Samoborska kremsnita (Samoborer Cremeschnitte) und Zagrebacka kremsnita (Zagreber Cremeschnitte).

Samoborer Cremeschnitte ist in Kroatien als immaterielles Kulturgut geschützt, und das Besondere an diesem Kuchen ist die Tatsache, dass er warm gegessen wird.
Zagreber Cremeschnitte unterscheidet sich darin, dass sie anstelle einer Schicht Blätterteig Schlagsahne und Schokoladenglasur enthält. Welche würden Sie lieber probieren?

In diesem Text stellen wir Ihnen das Rezept für die einheimischen Samoborer Cremeschnitte vor. Versuchen Sie diesem Dessert zu widerstehen!

Zutaten:

1 Päckchen Blätterteig
8 Eier
1 Liter Milch
200 Gramm Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
60 Gramm Mehl

eine-Schüssel-mit-gelber-geschlagener-Ei-Creme-mit-Schneebesen-darin-und-ein-paar-eier-daneben

Zubereitung:

1. Den Blätterteig in zwei gleiche Teile aufteilen und auf das Blech legen.

2. Die obere und untere Kruste getrennt in einem bei 175 Grad Celsius vorgeheizten Ofen für ca. 10 bis 15 Minuten backen, bis sie eine hellbraune Farbe annehmen. Lassen Sie sie abkühlen.

3. Die Eiweiße vom Eigelb trennen und steif schlagen.

4. Dem Eigelb Zucker, Vanillezucker, Mehl und ein paar Esslöffel Milch hinzufügen. Den Rest der Milch im Topf erhitzen.

5. Die Eigelbmischung in einen separaten Topf geben und bei schwacher Hitze allmählich warme Milch hinzufügen, bis sie dickflüssig geworden ist. Die Mischung etwas abkühlen lassen und das geschlagene Eiweiß hinzufügen.

6. Die warme Mischung über die gebackene Kruste gießen und mit der anderen Kruste bedecken. Puderzucker über die Cremeschnitte streuen. Guten Appetit!

Sicherlich können Sie es kaum erwarten, dieses Dessert selbst zuzubereiten, jedoch empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall, auf dem Weg zu einer unserer Villen in der Nähe von Zagreb einen Zwischenstopp einzulegen und die echte Samoborska kremsnita zu probieren, die nach dem Originalrezept zubereitet wird!


Martina Pozgajec

25.11.2021
 
+385 1 222 70 50