Wenn Sie Ihren nächsten Urlaub in Kroatien verbringen möchten, sollte
der nördliche Teil der kroatischen Adriaküste auch Kvarner genannt, in der engeren Wahl stehen.
Der Kvarner bietet nicht nur “Strand und Meer” an, sondern ein komplettes Angebot, das Kultur, Geschichte, Natur, Gastronomie, Erlebnis und viel Spaß verbindet.
Die Vinodol Gemeinde verbindet
mehrere kleine Ortschaften die reich an Kultur und Naturvielfalt sind. Wenn man einen aktiven Urlaub verbringen möchte, kann man
mit dem Fahrrad aus Crikvenica durch den Wald
nach Bribir fahren, wo sich eine mittelalterliche Burg der Familie Frankopan und die kleine Kirche von St. Peter und Paulus befinden.
Nach der kurzen Besichtigung kann man in einer der lokalen “Konobas” heimisches Wild mit Gnocchi essen, und dazu den Weißwein Zlahtina trinken, der auf der Insel Krk hergestellt wird. Nach dem üppigen Mahl und dem Rückweg nach Crikvenica, ist ein leckeres Eis auf einer der vielen Terrassen mit Meerblick die Krönung des Tages.
Für die Gäste, die nicht nur neben dem Pool entspannen möchten, bietet
das kleine Städtchen Tribalj, das
10 Minuten mit dem Auto von Crikvenica, Bribir oder Selce entfernt ist, die Möglichkeit für 120 Kuna einen Angeltag am Frischwassersee zu verbringen. Der See ist reich an Karpfen, Aalen, Zander und anderen Fischarten.
Nach dem erfolgreichen Fischertag, bietet
die Promenade um den See eine magische Sicht auf die alte Burg Drivenik, die auch mit dem Auto zu erreichen ist. Entscheidet man sich dazu, einen kleinen Spaziergang zu machen, kann man neben dem See Bienenstöcke sehen, und natürlich heimischen Honig von den Einheimischen kaufen. Zurück in der Villa angekommen, kann der frische Fisch gleich zubereitet werden, und der Honig ist eine süße Erinnerung an den Sommerurlaub.
Die atemberaubende Bucht Zavratnica
Strandliebhaber die Lust haben, etwas Neues zu entdecken, sollten sich einen Tag nehmen, und
mit dem Auto aus der Villa bis zur Stadt Jablanac fahren. Die kleine Stadt, birgt einen Schatz, aber der wird bis zum Ende der Reise auf sich warten lassen…
Um den Tag voll zu nutzen, sollte man sich schon morgens auf den Weg machen. Die
Autofahrt an sich ist schon ein magisches Erlebnis, denn sie folgt der Küste, an der sich die kleinen Städte befinden. Auf der einen Seite der Straße hohe Felsen hinter denen sich der Wald erstreckt, auf der anderen Seite das Meer mit dem Blick auf die zweitgrößste Insel Kroatiens Krk.
Der erste Stopp ist die kleine Stadt Klenovica, die bekannt für ihre Fischgerichte ist. Die lokalen Fischer fangen in der Nacht den Fisch, denn sie Mittags in den Restaurants den Gästen anbieten. Die Stadt ist klein und hat nur ein paar Restaurants, was versichert, dass das zubereitete Essen auch frisch und lokal ist.
Nach der frischen und gesunden Mahlzeit geht
die Reise weiter bis zum Städtchen Lukovo. Auf dem Weg
fährt man durch die Stadt Senj, die für den Wind Bura und die Festung Nehaj bekannt ist. Die Festung wurde für die Verteidigung vor den Habsburgern und Venedig erbaut.
Um Lukovo zu erreichen, muss man von der Hauptstraße abbiegen und durch einen schmalen Autoweg bis zum Städtchen fahren. In Lukovo angekommen, geht man
direkt zum Strand. Der
Kieselstrand hinter dem sich der Pinienwald befindet, ist perfekt für eine kurze Erholung nach dem Mittagessen. Wenn aber Schwimmen an erster Stelle steht, sollte man gleich in das glasklare Meereswasser springen und den Blick auf die Insel Goli Otok genießen. Interessant ist zu erwähnen, dass die Insel Goli Otok vor 65 Jahren eine Gefängnis-Insel war.
Nach der Schwimmpause fährt man erneut bis zur Hauptstraße und
weiter entlang der Küste bis zu der Stadt Jablanac. Das Auto kann man in der Stadt parken, um
den Weg, der bis zu der Bucht Zavratnica führt, aufsuchen. Die Promenade die 1930. erbaut wurde, ist 2,3 Kilometer lang und bietet eine bezaubernde Aussicht auf das Meer und die Umgebung.
Der Weg führt durch einen Tunnel, an dessen Ende der Blick auf die Bucht fällt, und magische Bilder verspricht. Man geht weiter entlang des Weges und kommt bis zu einer kleinen Hütte, wo ein Eintritt in Höhe von ca. 4 Euro bezahlt werden muss, aber es lohnt sich.
In der Bucht angekommen, stockt einem der Atem! Klares blaugrünes Wasser, lädt zum Springen, Banden und Tauchen ein. In der Bucht befindet sich
ein altes untergegangenes LF 126 Kriegsmarine Boot aus dem II. Weltkrieg. Für Wreck diving Fans, wird es ein wahres Erlebnis sein.
In der Bucht gibt es
kleine Bänke wo man sich sonnen und entspannen kann. Die Natur, die sich um die Bucht befindet, beherbergt 100 geschützte Pflanzenarten die einen herrlichen Duft entfalten. Jetzt sollte man sich einfach Zeit zum Entspannen und Erholen nehmen. Nachdem alle Eindrücke gesammelt sind und man sich erholt auf den Rückweg macht, sollte noch
ein letzter Stopp gemacht werden, und zwar
auf dem Plateau das eine atemberaubende Sicht auf die Bucht bietet. Das Plateau befindet sich cca. 1,5 Km von Zavratnica entfernt. Der Anblick auf die Bucht Zavratnica - auch kroatischer Fjord genannt - ist etwas, das man nicht so leicht vergessen kann!
Die Verbindung von Meer, Sonne, Natur, Kultur and Gastronomie, die der Kvarner anbietet, wird Sie bestimmt dazu bewegen, eine unserer Villen an der Nordküste der Adria zu mieten und den Urlaub in vollen Zügen zu genießen!
Petra Stazic
04.01.2021