Preisspanne pro Woche:
+
Wo?:
Wann?:
Schlafzimmer:
Badezimmer:
Max. Personen:
Ausstattung:
Eignung :
Themen:
Lage:
Ihre Auswahl:
Imate Vilu?
Menü +385 1 222 70 50
MY ISTRIA GUIDE

Neue Trends im Tourismus – Kroatien entwickelt sich zu einem modernen Reiseziel

Neue Trends im Tourismus – Kroatien entwickelt sich zu einem modernen Reiseziel

Neuigkeiten im kroatischen Tourismus

Im Laufe der Jahre hat sich Kroatien dank ausgezeichneter Küche, mediterranen Klimas, wunderschöner Adriaküste und historischer Bedeutung einen Namen als beliebtes Touristenziel gemacht. Die Bedürfnisse und Wünsche der Gäste ändern sich jedoch ständig, und für neue Besuchergenerationen reichen eine schöne Küste und gutes Essen nicht mehr aus, um sich für einen Besuch in Kroatien zu entscheiden. Der Markt hat die Notwendigkeit erkannt, Neuheiten einzuführen und das touristische Angebot an die touristische Nachfrage anzupassen. Finden Sie in diesem Artikel heraus, in welchem ​​Segment der kroatische Tourismus zu einem starken Konkurrenten für die modernen Touristenziele der Welt wird.

1. REISEN
Damit Gäste aus europäischen Ländern einfach und schnell die schönsten Reiseziele dieses Landes erreichen, ist es wichtig, den Gästen eine unbeschwerte Anreise und einen einfachen Zugang zu bieten. Kroatien soll bald dem Schengen-Raum beitreten und dadurch den unerträglichen Andrang an den Grenzen verringern. Dieses Land hat dazu eine wachsende Zahl von Flugverbindungen, die wichtige Touristenstädte wie Split und Dubrovnik mit dem Rest der Welt verbinden und so Gästen aus fernen Ländern die Tür öffnen. Darüber hinaus wird der Visa-Genehmigungsprozess vereinfacht und es werden immer mehr nachhaltige Reisemöglichkeiten angeboten.

ein-flugzeug-am-blauen-himmel-fliegt-über-eine-grüne-insel-auf-dem-adriatischen-meer

2. NACHHALTIGKEIT
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind in den letzten Jahren zu einem der wichtigen Punkte in der Reiseplanung unserer Gäste geworden. Nachhaltigkeit und ein ökologischer Ansatz sind in Kroatien zunehmend präsent, da Dienstleister die Bedeutung dieses Segments für unsere Gäste erkannt haben. Der kroatische Tourismus fördert die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus mit den folgenden Beispielen aus der Praxis: Zusammenarbeit mit lokalen Familienbetrieben durch Hotels, Restaurants und die s.g. “no-waste” Politik. Aktivitäten zur Verringerung der natürlichen Umweltverschmutzung werden gefördert, wie z. B. Sightseeing mit dem Fahrrad statt mit dem Auto. Das Sortieren von Abfällen im öffentlichen und privaten Raum ist zu einer häufigen Praxis geworden, ebenso wie die Bereitstellung von plastikfreien Unterkünften. Der kroatische Tourismus fördert auch die rationelle Nutzung von Ressourcen, d. h. Energieeinsparung, in allen Segmenten der Industrie.

3. DIGITALISIERUNG/ MULTIMEDIA/ BARRIEREFREIHEIT
Neue Trends im Tourismus sind das Ergebnis neuer Besuchergenerationen. Wir treffen auf neue Touristen, die sogenannte junge Generation Z, deren Motive und Reiseerwartungen nicht mit denen anderer „klassischer“ Gäste zu vergleichen sind. Junge Generationen sind von Technologien täglich umgeben und daher sind Informationen für sie zugänglicher denn je. Gäste dieses Kalibers versuchen zunächst, alle notwendigen Informationen über das gewünschte Reiseziel zu finden, und „besuchen“ sogar Städte mit virtuellen Spaziergängen, bevor sie sich für einen Besuch entscheiden. Wenn die Entscheidung jedoch getroffen wurde, ist der Einsatz mobiler Endgeräte zentral: Gäste reservieren zunehmend über ihre Smart Devices, fragen virtuelle Assistenten um Hilfe und bezahlen über Bank Apps. Kurz gesagt, neue Gäste organisieren ihre Reisen sorgfältig und sind über alle möglichen Abschnitte ihres Aufenthalts in Kroatien im Voraus informiert - aber digital.

Ansicht-von-oben-auf-vier-junge-Menschen-die-an-einem-Tisch-sitzen-und-an-Laptop-Tablet-und-Handy-arbeiten

Akteure der Tourismusbranche, von kleinen Privatvermietern bis hin zu Hotelketten, haben die dringend benötigte Digitalisierung und multimediale Präsenz ihres Geschäfts und Angebots erkannt. Dadurch werden Wohneinheiten gebrandet, Gästen virtuelle Wohnungsbesichtigungen angeboten, Reservierungsprozesse vereinfacht sowie beschleunigt und Präsenz und Aktualität in sozialen Netzwerken zum „Muss“, weil Gäste sonst an der Zuverlässigkeit der Unterkunft zweifeln könnten. Gäste erwarten aktuelle und genaue Informationen, wo immer sie sich virtuell aufhalten. Kroatien als Reiseziel investiert große Anstrengungen, um eine komplett digitale "guest journey” bereitzustellen. Zu beachten ist auch, dass die Digitalisierung im Tourismus nicht nur für Gäste, sondern auch für Dienstleister von Vorteil ist: Die Kommunikation mit den Gästen wird zugänglicher, es ist möglich, den Gast als „Wiederholungsgast“ zu klassifizieren und eine langfristige Zusammenarbeit mit ihm aufzubauen.

4. DIFFERENZIERUNG
Die Profile der Touristen sind verschieden und daher ist es notwendig, für jede einzelne Gästegruppe individuelle Dienstleistungen/Unterkünfte anzubieten. Kroatiens touristisches Angebot ist nicht eintönig und die Gäste haben die Möglichkeit, den Stil der Unterkunft und den Service zu wählen, der am besten zu ihnen passt. Es ist wichtig zu beachten, dass die "ideale Art von Urlaub" für den neuen modernen Touristen nicht nur ein Aufenthalt in einer gemieteten Unterkunftseinheit ist. Die Gäste sind ständig auf der Suche nach verschiedenen Aktivitäten, um ihren Urlaub zu bereichern. Alle Arten von klassischen und adrenalingeladenen Sportarten, Erkundung unberührter Natur und andere interessante Aktivitäten sind gefragt. Alles, um den Gästen die attraktivste Art zu bieten, die Destination kennenzulernen. Kroatien hat in den letzten Jahren neue Arten des Tourismus gefördert. wie der Land- und Bergtourismus, mit dem die Tourismusbranche ihn auf das Niveau des Ganzjahrestourismus heben will. Das Ziel ist den s.g. "Massentourismus" zurückzudrängen und Reisen außerhalb der touristischen Hauptsaison zu fördern.

zwei-personen-in-kajaks-auf-dem-meer-fahren-auf-die-küste-mit-hohen-felsen-zu

5. VILLEN ALS ART DES MODERNEN TOURISMUS IN KROATIEN
Als hervorragendes Beispiel für eine Art von Unterkunftseinrichtung, in der neue und moderne Trends im heutigen Tourismus erkennbar sind, nennen wir den Aufenthalt in einer Villa mit privatem Pool in Kroatien. Bereits in der Anfangsphase der Recherche und Information über eine bestimmte Unterkunftseinheit haben Villen mit eigenem Pool einen großen Vorteil – Villen in Kroatien werden am häufigsten auf verifizierten und zuverlässigen digitalen Plattformen von Reisebüros beworben. Sie können Informationen über die Villa und ihren Standort auf der Webseite oder auf eigene Faust im Internet erhalten, aber Sie können auch mit freundlichen Agenten kommunizieren, die Ihnen bei der Suche gerne behilflich sind. Die Reservierungssysteme sind optimiert, einfach und den Gästen wird der Service der Online-Zahlung für ihre Unterkunft. Die Rede ist von einer umfassenden digitalen Präsenz, Aktualität, Datengenauigkeit sowie der Effizienz der Kundenbetreuung.

Darüber hinaus ist diese Art der Unterkunft eine attraktive Lösung für die Zielgruppe der sogenannten „digitalen Nomaden“, die durch die Reservierung einer Villa ihre Freizeit mit geschäftlichen Verpflichtungen verbinden und gleichzeitig ein fremdes Land erkunden können – ein Konzept namens bleisure reisen. Und schließlich haben Villen immer häufiger die Eigenschaften, mit installierten Solarpanels, Ladestationen für Elektroautos, heimischen Produkten aus eigenen Öko-Gärten, einem Mülltrennsystem und sparsamer Nutzung von Energiequellen den nachhaltigen Tourismus zu fördern.

ansicht-von-oben-auf-einen-mann-mit-sommerhut-im-pool-stehend-der-am-laptop-arbeitet-der-am-rand-des-pools-liegt

Holen auch Sie das Beste aus Kroatien heraus, wenn Sie für sich und Ihre Familie- und Freundesgruppe eine Ferienvilla in Kroatien buchen. Überzeugen Sie sich selbst, wie sehr die kroatische Touristenszene Trends folgt und verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub!


Anna Loncar

10.5.2023
 
+385 1 222 70 50