Wo befindet sich Kroatien?
Kroatien ist
ein mitteleuropäisches Land mit grenzenden Nachbarländern: Slowenien im Nordwesten, Ungarn im Nordosten, Serbien im Osten, Bosnien und Herzegowina im Südosten und Montenegro im Südosten. Eine natürliche Grenze zwischen Italien und Kroatien ist die Adria.
Sprache
Kroatisch
Regionen in Kroatien
Kroatien kann in folgende Regionen aufgeteilt werden:
Zentralkroatien, Zagreb, Slawonien im Osten (nicht Slowenien!),
Lika-Karlovac und 3 Hauptregionen
an der Küste: Istrien, die Kvarner Bucht und Dalmatien.
Hauptstadt
Die Hauptstadt Kroatiens und
die größte Stadt ist Zagreb.
Klima
In Kroatien herrscht
meist mäßig warmes und regnerisches kontinentales Klima. Die kältesten Gebiete sind das Hinterland von Lika und Gorski Kotar.
Die wärmsten Teile Kroatiens sind entlang der Adriaküste, die durch das mediterrane Klima und generell durch heißen und trockenen Sommer mit meist vielen Sonnentagen geprägt ist. Ziehen Sie in Betracht, dass
zwei bedeutende Arten von stärkerem Wind entlang der Küste und Inseln wehen können: Bura und Jugo! Bura ist ein trockener und kühler Wind, der vom Norden her weht: von den Bergen bis zur Adria. Bura weht normalerweise in den Wintermonaten, aber kann das ganze Jahr hindurch auftreten. Hingegen ist Jugo ein feuchter Wind, der aus dem Süden weht: von den Inseln auf die Küste. Jugo bringt große Wellen, normalerweise Regen und manchmal Stürme. Unterschätzen Sie die Kraft dieser beiden Winde nicht!
Für weitere Informationen über die tägliche Wettervorhersage in Kroatien können wir vorschlagen, die
Webseite des kroatischen meteorologischen und hydrologischen Dienstes zu besuchen. Die Daten auf dieser Internetseite sind immer aktuell.
Währung
Ab dem 1. Januar 2023 ist die offizielle Währung in Kroatien der Euro.
Geldautomat
Geldautomaten (Bankomat auf Kroatisch) sind in ganz Kroatien verfügbar. Verschiedene Kreditkarten und Debitkarten werden akzeptiert. Am Geldautomaten kann das Geld direkt von Ihrem Konto in Kuna gewechselt werden.
Kroatien in der EU
Im
Juli 2013 wurde Kroatien zum Mitgliedstaat der Europäischen Union. Obwohl Kroatien Mitglied der EU ist,
unterliegt das Land noch nicht dem Schengener-Abkommen. Dies bedeutet, dass beim Grenzübergang die Ausweise und Reisepässe von den Beamten geprüft werden. Bitte prüfen Sie im Voraus, ob Sie ein Visum für Ihren Aufenthalt in Kroatien benötigen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Internetseite des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Europäische Integration.
Verkehrsmittel:
Auto
Kroatien ist
mit allen Nachbarländern durch ein sehr gutes Straßennetz verbunden. Wie in den meisten Ländern gilt in Kroatien der Rechtsverkehr:
die Fahrer fahren rechts und überholen links.
Die
Hauptautobahnen werden
auf Kroatisch autocesta genannt. Die Mautgebühren können in bar, mit Kreditkarten oder durch das ETC System bezahlt werden. Das Netz der Staatsstraßen in Kroatien ist ebenfalls gut verbunden. Es gibt Staatsstraßen (drzavna cesta auf Kroatisch), Kreisstraßen (zupanijska cesta auf Kroatisch) und lokale Straßen. Es ist i
mmer eine gute Idee, ein Auto zu haben, während eines Aufenthalts in unseren Villen mit Pool. So haben Sie mehr Freiheit und weitere Möglichkeiten, alle Schönheiten zu entdecken, die Kroatien anzubieten hat. Da die meisten Villen in kleinen abgelegenen Dörfern liegen, ist ein Auto notwendig.
Autovermietung / Taxi
Falls Sie ohne Ihr eigenes Auto nach Kroatien reisen, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Es gibt
zahlreiche Möglichkeiten für einen Mietwagen oder ein Taxi. Wenn Sie in Istrien sind, leiten wir Sie gerne weiter an
unseren Vertrauenspartner für Autovermietung, Taxi-Service und Abholen von nahe gelegenen Flughäfen.
Bus
Es gibt
gute Busverbindungen zwischen allen größeren Städten in Kroatien sowie mit denen im Ausland. Tickets für Busse in Kroatien können am Busbahnhof, online oder manchmal direkt im Bus vom Busfahrer gekauft werden. In Sommermonaten ist es immer
eine gute Idee, Tickets im Voraus zu kaufen. Der Zeitplan wird je nach Jahreszeit abgeändert. Wir
empfehlen, die Abfahrtszeit, Ankunft sowie Reisedauer auf den offiziellen Webseiten jedes Städtchen oder der größeren Stadt anzuschauen. Prüfen Sie auch, ob die Linie direkt fährt oder in mehreren Orten hält, was Ihre Reise länger machen könnte. Es gibt auch lokale Busse mit Verbindungen zu und aus kleinen Städten. Beachten Sie aber, dass sie nicht häufig fahren. Besonders in den Sommermonaten oder am Wochenende werden diese Linien reduziert. Alle größeren Städte verfügen über ein gutes Streckennetz von Bussen (Zagreb, Pula, Rijeka, Split, Zadar, Dubrovnik) und Straßenbahnen (Zagreb, Osijek). Tickets können entweder an einem Kiosk, in spezialisierten Verkaufsstellen des Busunternehmens oder direkt im Bus vom Busfahrer gekauft werden.
Zug
Es gibt
Zugverbindungen von mehreren europäischen Städten nach Kroatien, aber meistens nur
zu den größeren Städten in Kroatien. Das Eisenbahnnetz in Kroatien ist weit, aber leider dauert die Fahrt normalerweise länger als mit Bussen. Tickets für Züge in Kroatien können am Bahnhof, direkt im Zug oder online gekauft werden. Wir können vorschlagen, den Fahrplan und die Verbindungen auf der offiziellen
Webseite der Kroatischen Eisenbahn zu prüfen. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie die bevorzugte Route nicht finden können. Wählen Sie in diesem Fall eine andere Art des Verkehrsmittels aus. :)
Flugzeug
In Kroatien gibt es
internationale Flughäfen in Zagreb, Zadar, Split, Dubrovnik, Rijeka, Osijek und Pula. Der
größte und meistbesuchte Flughafen ist der Flughafen Franjo Tudman in Zagreb. Es gibt tägliche Flüge aus Zagreb zu mehreren europäischen Städten. An den Flughäfen in Zadar, Split, Dubrovnik, Rijeka und Pula gibt es in den Sommermonaten normalerweis mehr Verkehr. Es gibt auch einen kleinen Flughafen auf der Insel Brac, normalerweise für Charterflüge. Falls Sie nach Istrien reisen, können Sie Flüge nach Ljubljana (Slowenien) und Triest oder Venedig (Italien) prüfen. Sie können Ihren Flug entweder auf der offiziellen Webseite der jeweiligen Fluggesellschaft finden über eine Suchmaschine, um die Flüge zu vergleichen.
Schiff und Fähre
Da sich
Kroatien an der Adria befindet, gibt es mehrere Häfen.
Viele Häfen verfügen über ein ausgedehntes Fährsystem, welches
kroatische Inseln und Küstenstädte verbindet. Es gibt auch Fährverbindungen zu mehreren Städten in Italien. Die Fähren verkehren zu den kroatischen Inseln häufig, insbesondere in den Sommermonaten, wenn es zusätzliche Verbindungen gibt. In solchen Fällen verkehren die Fähre nicht mehr nach dem Fahrplan, sondern auch häufiger, je nach Verkehrsfluss.
Wir können vorschlagen, sich die offizielle
Webseite der kroatischen Seeschifffahrtsgesellschaft Jadrolinija anzuschauen, um Ihre bevorzugte Route zu finden.
Die kroatische
Region Istrien sowie die Küstenstädte Istriens sind mit Venedig in Italien über Katamarane verbunden, welche von Venezia Lines durchgeführt werden. Auf dem Link können Sie prüfen, aus welcher Stadt diese fahren und wie oft.
Es gibt zahlreiche Tagesausflüge mit dem Boot, welche in den Häfen der touristischen Hotspots und Küstenstädten angeboten werden. Sie finden diese entweder online, aber öfters direkt an der Promenade am Meer. Das Angebot ist sehr groß und Sie können einen Ausflug nach Ihren eigenen Wünschen auswählen.
Fahrradvermietungen
Fall Sie Kroatien, seine wunderschöne Natur und Landschaften auf aktive Art und Weise entdecken möchten, ist das Fahrrad eine gute Idee für kürzere Strecken. In diesem Guide können Sie mehr über Radrouten in Kroatien lesen. Wenn Sie in Istrien sind, kontaktieren Sie unseren
Vertrauensparther für Fahrradverleih.
Verkehrsmeldungen in Kroatien
Auf der Internetseite des Kroatischen Automobilclubs (HAK) können Sie nützliche Informationen hinsichtlich der Verkehrslage und Straßenarbeiten finden. Wir schlagen vor, diese Internetseite regelmäßig zu besuchen, weil neue Informationen (Grenzübergänge, Straßenarbeiten…) jederzeit aktualisiert werden.
Nützliche und wichtigste Telefonnummern in Kroatien:
(385) 112 - Notrufnummer
(385) 192 - Polizei
(385) 193 - Feuerwehr
(385) 194 - Ambulanz
(385) 195 - Suche und Rettung am Meer
(+385) 1987 - Pannenhilfe
(+385) 1 4640 800 - HAK (Kroatischer Autoklub)
(+385) 072 777 777 - HAK (Kroatischer Autoklub) Verkehrsfluss
Gesundheitsservice
In Kroatien sind Krankenhäuser, Kliniken und Zahnkliniken in allen größeren Städten (Zagreb, Rijeka, Split, Pula, Osijek) zu finden. In kleinen Städten können Sie Notfallambulanzen finden. Es stehen medizinische und zahnmedizinische Dienstleistungen zur Verfügung. Apotheken sind in allen größeren und kleineren Städten zu finden. Bitte nehmen Sie Ihren internationalen Krankenkassenausweis oder private Versicherung mit.
Tierärztlicher Dienst
Tierkliniken sind in allen größeren Städten (Zagreb, Rijeka, Split, Pula, Osijek) zu finden. Tierambulanzen befinden sich in kleineren Städten.
Strom
Kroatien verwendet die europäischen Standardstecker, Steckdosen Typ C.
Netzspannung: 220 V
Frequenz: 50 Hz
Anmelden der Gäste
Für den Aufenthalt in jeglicher Unterkunft in Kroatien, sowie in Villen in unserem Angebot, muss Ihr Gastgeber Sie und die Mitglieder Ihrer Gruppe bei Ankunft beim Tourismusverband anmelden. Aus diesem Grund ist ein gültiger Reisepass oder Ausweis für jeden Gast erforderlich. Die Touristenabgaben für Aufenthalt in unseren Villen sind bereits im Preis mit inbegriffen. Bei Ankunft in der Villa wird der Gastgeber Ihre sowie die Dokumente der Mitreisenden entgegennehmen und sie Ihnen zurückgeben, sobald Ihre Daten verzeichnet sind. Dies dient zu Ihrer persönlichen Sicherheit, es ist aber auch nach dem kroatischen Gesetz obligatorisch.
Supermärkte und Einkaufsmöglichkeiten
In größeren Städten gibt es zahlreiche große Supermärkte, die normalerweise täglich von 07.00. bis 20.00 Uhr oder länger offen sind, auch am Wochenende oder an Feiertagen, insbesondere in den Sommermonaten.
In kleinen Städten sind Supermärkte und lokale Lebensmittelgeschäfte zu finden. In den Dörfern befinden sich kleine Lebensmittelgeschäfte, jedoch mit nicht so großem Angebot.
Wir hoffen, dies war hilfreich.
Das My Istria Team wünscht Ihnen einen schönen Aufenthalt in Kroatien! :)
Nikolina Mladic
17.10.2017