Sind Sie auf der Suche nach einer
Idee für einen aktiven Tagesausflug? Falls ja, habe ich einen Vorschlag! :)
Zwischen
1902 und 1935 gab es eine Eisenbahnverbindung, durch welche
Triest in Italien und Porec, heutzutage in Kroatien, verbunden waren. Während des Eisenbahnbestehens wurde
Porec Parenzo genannt, wodurch der Name der Strecke
die Parenzana entstand.
Die
Eisenbahnstrecke war 123 km lang und hatte insgesamt 33 Stationen im heutigen Italien, Slowenien und Kroatien.
Die Zugfahrt dauerte etwa 7 Stunden.
Obwohl heute keine Züge hier mehr fahren und sogar die Eisenbahnschienen entfernt wurden, existiert die erstaunliche Parenzana noch immer: Sie ist heutzutage ein Radweg! Selbstverständlich kann sie sowohl von Radfahrern als auch Wanderern benutzt werden! ;)
Fragen Sie in einem Reisebüro oder Touristeninformationszentrum nach einer Landkarte
. Es wäre gut, einen Plan im Voraus zu machen, welchen Teil der Parenzana-Strecke Sie nehmen und wie viele Kilometer Sie mit dem Rad zurücklegen möchten.
Einige Teile der Parenzana-Strecke sind in der Nähe von Hauptverkehrsstraßen, falls sich der Weg als zu anspruchsvoll erweist und Sie aufgeben möchten. Der
Weg führt meist über felsiges Terrain und ist mit Kies bedeckt. Damit ist er kein leichtes Terrain seiner ganzen Länge entlang, aber die
märchenhafte Landschaft ist dessen wert: Natur, Felsen, Hügel, herrliche Aussichten, Brücken, Viadukte, Tunnel, Weinberge, Olivenhaine, Besichtigungsplattformen, ... Vorwiegend ist die Strecke flach, aber es gibt auch Teile, die bergauf führen. Manchmal besteht die Strecke aus schmalen Pfaden, welche zu eng sind und nicht von Autos passiert werden können. Deswegen sollte es keine Autos geben. Jedoch überquert die Parenzana an manchen Stellen öffentliche Straßen. Der Verlauf der Parenzana ist mit Schildern gekennzeichnet.
Der größte Streckenteil führt durch Zentralistrien. Zentralistrien ist bekannt für
eine Landschaft kleiner, malerischer, mittelalterlicher Städtchen, die unwiderstehlich an die Toskana oder die Provence erinnern. Dieser Teil Istriens ist
eine Bergregion. Deswegen kann es trotz strahlender Sonne kühler sein. Außerdem befinden sich manche Teile des Wegs im Schatten. Aus diesem Grund würde ich
Schicht-Kleidung empfehlen. Zusätzlich zur üblichen Ausstattung wäre es gut, genug Wasser, vielleicht etwas zum Essen oder etwas Süßes für die Fahrt mitzunehmen. Falls auf dem Weg überhaupt kleinere Lebensmittelgeschäfte zu finden sind, sind derer Öffnungszeiten nicht die gleichen, wie diese von den großen Supermärkten in den Städten. Es wäre empfehlenswert, für alle Fälle ein Handy, GPS und eine Beleuchtung mitzunehmen.
Möchten Sie einen ein paar Stunden langen Tagesausflug auf den Pfaden der Geschichte mit dem Rad (oder wandernd) in der erstaunlichen Natur machen? Möchten Sie auch gleichzeitig die kleinen Städtchen wie das schöne Motovun, Oprtalj, Groznjan, Vizinada oder Livade besuchen und dort als Belohnung gastronomische Spezialitäten genießen? Dies klingt wirklich hervorragend! :)
Also probieren Sie es aus, während Sie in einer unserer Villen mit Pool in der Nähe von
Porec, Motovun, Oprtalj oder anderen Dörfern übernachten.
Ich wünsche Ihnen eine angenehme Fahrt! Bis bald! Bok!
p.s. Falls Sie Fahrrad mieten möchten, kontaktieren Sie bitte unseren
Vertrauenspartner.
Nikolina Mladic
16.3.2016