Es ist nicht leicht, die
schönsten Sakralbauten in Kroatien in einem kurzen Text aufzulisten, denn es gibt wirklich viele
schöne Gotteshäuser im überwiegend katholischen Kroatien. Auf Ihrer Reise durch Kroatien werden Sie sicherlich einige der
Turmspitzen und architektonisch sehenswerten Gebäude erblicken. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige davon vorstellen.
1.
Porec -
Euphrasius Basilika - Als eines der
schönsten Gotteshäuser in Kroatien gilt die Euphrasius Basilika in
Porec im Westen Istriens. Der bedeutendste
byzantinische Sakralbau stammt aus der Zeit nach dem Zerfall des
Römischen Reiches. Wo noch im 4. Jahrhundert eine Kapelle für die Gebeine des
Märtyrers Maurus Parentius - den ersten
Bischof von Porec - stand, wurde bis zum 6. Jahrhundert die
dreischiffige Basilika erbaut. Unter Bischof Euphrasius entstand nach byzantinischem Vorbild dieses beeindruckende Bauwerk, dessen Hauptapsis Sie mit
prachtvollen Mosaiken und
Marmorsäuen beeindrucken wird. Zur Basilika gehören außerdem das Atrium, der Glockenturm, das Baptisterium und der Bischofspalast, in dem sich ein Museum befindet.
2.
Zagreb -
Kathedrale der Himmelfahrt der seligen Jungfrau Maria und der heiligen Stephan und Ladislaus - Eines der
höchsten Bauwerke Kroatiens zählt mit seinen beiden bekannten Türmen als
nationales Kulturgut - die Kathedrale in Zagreb. Als
Bischofskirche des römisch-katholischen Erzbistums Zagreb beeindruckt dieser Sakralbau mit seiner reichen Ausstattung aus dem
Barock des 18. und der
Neugotik des 19. Jahrhunderts. Die hohen Säulen, pompöse Kronleuchter und der verzierte Altar im
reichhaltig geschmückten Altarraum vermitteln einen
majestätischen Eindruck. Beeindruckend ist auch die 1855 erbaute und mehrfach umgebaute
Walcker-Orgel. In den einzelnen Flügeln des Bauwerks lassen sich viele kleinere Altare, eine Vielzahl an Skulpturen, Inschriften und Denkmäler entdecken. Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch dieser
einmaligen Kathedrale und lernen Sie mehr über die
Religion und deren Geschichte - es gibt keinen besseren Ort dafür als diesen.
3.
Zadar -
Kirche des Hl. Donatus - Das
Symbol der Stadt Zadar ist gleichzeitig das besterhaltene Sakralgebäude aus altchristlicher Zeit. Entstanden im 9. Jahrhundert als Hauskapelle des damaligen
Bischofs Donatus und erbaut
auf den Fundamenten des römischen Forums, steht die zweigeschossige Rundkirche nun im alten Stadtkern von Zadar. Der eher schmucklose 26m hohe Innenraum der Kirche ist im Obergeschoss von einer
Galerie umgeben und hat aufgrund der Höhe, der Kuppel, der Säulen und Bögen eine
hervorragende Akkustik, weshalb hier oft
klassische Konzerte und Musikabende stattfinden. Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht und erleben Sie den
Zauber der Musik, falls Sie eine unserer
Villen bei Zadar gebucht haben.
4.
Split -
Kathedrale des Hl. Domnius - Einst als
Mausoleum des Kaisers Diokletian erbaut, gilt sie als eine der ältesten Kathedralen. Sie befindet sich im
Diokletianpalast in Split, im Süden Kroatiens. Das reichhaltig verzierte Holztor, welches
Szenen aus dem Leben Jesu zeigt, führt Sie in das runde Innere der Kirche. Mit
goldenen Kränzen verzierte Säulen aus Granit, spätgotische Fresken, Sarkophage und verschiedene Altäre in den Nischen der Kathedrale werden Sie in Staunen versetzen. Der gesamte Innenraum setzt sich aus vielen verschiedenen Kunstwerken aus verschiedenen Epochen zusammen. Nehmen Sie sich Zeit und entdecken Sie die vielen
kleinen Details.
5.
Sibenik -
Kathedrale des Hl. Jakob - In der dalmatinischen Stadt Sibenik steht eines der
UNESCO Weltkulturerbe: die Kathedrale des Hl. Jakob. Dieser Sakralbau wurde über
verschiedene Epochen hinweg errichtet, weshalb man heute sowohl Elemente der
Spätgotik als auch der
Renaissance entdecken kann. Die dreischiffige Basilika zeugt vom Zusammenspiel der
Einflüsse aus Norditalien, der Toskana und Dalmatien. Interessant ist, dass je nach
Sonnenstand das Tageslicht, welches durch die Kuppel und das Fenster im Altarraum eintritt, ein anderes Teil des Innenraums
in Szene setzt. Die Orgel der Kathedrale wurde erst 1968 durch den slowenischen Orgelbauer Franc Jenko erbaut. Außerdem wurde die Kathedrale als Kulisse für die Serie
Game of Thrones genutzt, was sicherlich alle Fans beeindrucken wird.
6.
Rovinj -
Kirche der Hl. Euphemia - Sicherlich kennen Sie den Kirchturm, der aus der Stadt Rovinj
herausragt. Er gehört zu der Kirche der Hl. Euphemia, die wie es scheint, die Häuser darum herum
verdrängt. Und tatsächlich wurde diese Kirche über die Jahrhunderte hinweg
ständig erweitert und vergrößert, um mehr Platz für die vielen Gläubigen zu schaffen, die diese Kirche aufsuchten. Das Innere der Kirche ist reich an verschiedenen
Altaren, Bildern und Statuen. Hinter dem Altar befindet sich der Sarkophag mit den
Reliquien der Hl. Euphemia. Interessant zu wissen ist, dass sich die Statue auf der Kirchturmspitze abhängig von der
Windrichtung dreht. Sie steht auf einer Höhe von ca. 60m und wenn auch sie den Turm erobern möchten, so können Sie von dort aus eine
atemberaubende Aussicht genießen.
7.
Labin -
Kirche Maria Geburt - Falls Sie eine unserer
Villen an der Ostküste Istriens gebucht haben, sollten Sie dieser Kirche unbedingt einen Besuch abstatten. Die
dreischiffige Kirche wurde im Jahre 1336 erbaut und im Laufe der Jahre bis 1993 mehrmals umgebaut. Im Inneren dieses Bauwerks befinden sich
sechs Altäre aus Marmor. Besonders sehenswert sind das Leinentuch am Hauptaltar und das Altarbild -
Werke berühmter Künstler. Das Äußere der Kirche ist schon allein durch die Stufen und den kleinen Vorplatz interessant, aber auch durch das
Symbol der venezianischen Herrschaft in Labin - ein Löwe mit einem Ball im Maul.
Daniela Vuleta
28.4.2022