Preisspanne pro Woche:
+
Wo?:
Wann?:
Schlafzimmer:
Badezimmer:
Max. Personen:
Ausstattung:
Eignung :
Themen:
Lage:
Ihre Auswahl:
Imate Vilu?
Menü +385 1 222 70 50
MY ISTRIA GUIDE

Segeln an der kroatischen Küste - wunderschöne Inseln und Küstenstädte entdecken

Segeln an der kroatischen Küste - wunderschöne Inseln und Küstenstädte entdecken

Umsegeln Sie Buchten, Strände und die unzähligen Inseln der Adria

Die kroatische Küste zieht mit ihrer Schönheit und zahlreichen Inseln jedes Jahr eine große Zahl von Besuchern an. Lernen Sie die atemberaubende Küste Kroatiens am besten vom Meer aus kennen. Nur wenige können sich rühmen, die kroatische Küste gut zu kennen, aber viele kehren jedes Jahr zurück und genießen es, den Charme und die Einzigartigkeit des Mittelmeers zu entdecken. Kroatien ist als ein Reiseziel bekannt, das Nautikern eine sehr gute Infrastruktur bietet. An der Adriaküste gibt es fast siebzig Häfen, von denen einige zu den besten des Mittelmeers gehören. Egal, ob Sie die nördliche oder die südliche Adria bereisen, Sie finden immer einen sicheren Anlegeplatz im Hafen und den vollen Service, den Ihr Boot benötigt. Wenn Sie den authentischen Flair des Mittelmeers erleben möchten, bieten viele kleine Orte an der Küste, entlang ihrer steinernen Promenade, einen Liegeplatz für Ihre Boote oder ankern Sie in einer der vielen versteckten Lagunen.

Luftbild-von-einem-jachthafen-mit-vielen-booten-vor-einer-stadt-und-landschaft-hinter

Istrien ist eine der schönsten Regionen Kroatiens, die sich durch ihr gastronomisches Angebot, aber auch durch ihre kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten hervorhebt. Auch die Nähe zu Mitteleuropa und die ausgezeichneten Verkehrsverbindungen machen Istrien zu einem idealen Ziel für ganzjährige Anlegemöglichkeiten, weshalb die istrischen Häfen voll von Privatbooten sind. Die Westküste Istriens ist voll von kleinen romantischen Städten wie Porec, Pula und Rovinj. Die Stadt Rovinj zeichnet sich durch ihren neuen und modernen Jachthafen aus, der zu den am besten ausgestatteten Jachthäfen der Welt gehört. Die Ostküste der istrischen Halbinsel ist weniger bewohnt, aber dafür birgt sie viele schöne Buchten, in denen Sie vor Anker gehen können. Die beliebteste Route Istriens beginnt in der Kleinstadt Novigrad, die sich an der Westküste Istriens befindet. Wenn Sie nach Süden fahren, erreichen Sie die Küstenstädte Porec, Rovinj, Pula und Kap Kamenjak. Unweit von Pula entfernt befindet sich der Nationalpark Brijuni, der sich mit seinen 14 Inseln über eine Fläche von 736 Hektar erstreckt. Als einer der schönsten Archipele im Mittelmeerraum ist er für seine unberührte Natur, eine einzigartige Flora und Fauna sowie eine reiche archäologische Geschichte bekannt.

Südöstlich von Istrien liegt die Kvarner-Bucht mit ihren wunderschönen Inseln. Der Kvarner ist ebenfalls eine Region, die gut mit Kontinentaleuropa verbunden ist, weshalb es dort zahlreiche Jachthäfen gibt. Auch in dieser Region können Sie eine Vielfalt an gastronomischen Köstlichkeiten genießen, aber auch vom Wellness-Angebot Gebrauch machen. Besuchen Sie die Insel der Vitalität Losinj, die Insel Rab mit zahlreichen Buchten und kristallklarem Meer, die größte Insel Kroatiens Krk und die Insel Cres. Segeln Sie durch die Kvarner-Bucht, wo Sie mit Sicherheit Delphinen begegnen werden, die in diesem Gebiet leben.

Paar-genießt-den-sonnenuntergang-vom-deck-eines-segelboots-welches-sich-auf-dem-meer-bewegt

Die beliebteste Route, auf der Sie den ganzen Kvarner entdecken werden, führt über die Inseln Unije, Cres, Krk, Rab, Losinj, Ilovik und Susak. Besuchen Sie die Insel Cres, die mit dem Duft von Salbei erfüllt ist und wo Sie sich von den Menschenmassen erholen können. Vor allem Nautiker lieben Cres wegen der vielen Buchten und schönen Strände, wie z. B. den Strand Lubenice, der sich am Fuße einer 400 m hohen Klippe befindet. Ein unumgänglicher Punkt Ihrer Kreuzfahrt durch den Kvarner ist sicherlich Rab, eine Stadt auf der gleichnamigen Insel, reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten, aber auch an zahlreichen Lagunen und Sandstränden in der Umgebung.

Dalmatien ist die größte und schönste Region Kroatiens, die sich von Zadar bis nach Dubrovnik erstreckt. Die Stadt Zadar und ihre Umgebung verfügen über eine sehr gute nautische Infrastruktur und sind aufgrund ihrer Lage eine ausgezeichnete Wahl für alle Liebhaber von Seefahrten. Wo auch immer Sie hinfahren, begegnen Sie der unberührten Natur. Die kleinen Inseln des Zadar-Archipels bieten einzigartige Erlebnisse und Ruhe. Besuchen Sie den Naturpark Telascica oder den Nationalpark Kornati, eine Inselgruppe mit zahlreichen versteckten Buchten, die sich hervorragend zum Schwimmen eignet. In der Nähe der Parks befindet sich Saharun, einer der schönsten Strände der Welt. Sie finden ihn auf Dugi Otok, wo sich auch einer der größten Ankerplätze Kroatiens befindet. Setzen Sie Ihre Reise auf der Nordseite von Dugi Otok bis zu den Inseln Olib, Silba und Premuda fort. Fast überall findet man schöne Strände, kristallklares Meer und gutes Essen.

Die Region um Sibenik ist mit ihren zahlreichen Inseln in Küstennähe ein Paradies für jeden Wassersportler. Sie erstreckt sich vom Nationalpark Kornati bis hin zur Küstenstadt Rogoznica im Süden. Die beliebteste Route führt durch das Kornati-Archipel bis zur Stadt Sibenik. Eine der Besonderheiten sind u.a. der Fluss Krka und der Nationalpark Krka sowie die kleine Stadt Skradin. Der Nationalpark Krka zeichnet sich durch seine zahlreichen Wasserfälle und Travertinbarrieren aus, die eine einzigartige Landschaft schaffen. Der Fluss Krka ist in den Sommermonaten sehr warm und lädt zum Schwimmen ein.

Luftbild-von-der-Brücke-zwischen-cres-und-mali-losinj-mit-marina-und-landschaft

Mitteldalmatien zeichnet sich durch seine großen Inseln wie Brac und Hvar und die schönen Küstenstädte Trogir und Split aus. Besuchen Sie die Insel Hvar, die sonnigste Insel Kroatiens. Die Stadt Hvar auf der gleichnamigen Insel ist ein kleiner Ort voller Charme und Tradition. Sie bietet zahlreiche gastronomische Spezialitäten, aber auch kulturhistorische Sehenswürdigkeiten wie die Festung Fortica, die sich oberhalb der Stadt Hvar befindet. Nicht weit von der Insel Hvar entfernt befindet sich die Insel Vis, die wohl entlegenste bewohnte Insel Kroatiens. Früher war sie ein Militärstützpunkt, heute ist sie ein Paradies für alle Liebhaber von Natur und Erholung. Besuchen Sie die Blaue Höhle auf der Insel Bisevo, den Strand Stiniva, aber auch viele andere versteckte Strände und Buchten. Einer der besondersten Strände des Mittelmeers ist sicherlich der Strand Bol auf der Insel Brac. Der Kieselstrand wird von Meeresströmungen geformt, wodurch seine Form jeden Tag variiert.. Eine unverzichtbare Stadt, die Sie unbedingt besuchen sollten, ist Split. Split ist die größte Stadt an der dalmatinischen Küste und bekannt für ihre Altstadt, ihre historischen Sehenswürdigkeiten und die attraktive Strandpromenade.

Ganz im Süden Kroatiens liegt die Perle des Mittelmeers Dubrovnik, von wo aus viele Segler ihre Seereise in die Adria starten. Egal, ob Sie die nahe gelegenen Elaphiten, die Küste der Halbinsel Peljesac oder den Lastovo-Archipel ansteuern, Sie werden von der Schönheit dieser Gegend begeistert sein. Die Insel Mljet und ihr Nationalpark sind beliebte Ziele für alle Naturbegeisterten. Entdecken Sie versteckte Buchten und Sandstrände auf Peljesac oder genießen Sie das gastronomische Angebot der Halbinsel. Nur wenige Meilen von Peljesac entfernt liegt die Insel Korcula. Die Stadt Korcula wird Sie mit ihrer Architektur, den kleinen Gassen und zahlreichen Restaurants mit frischen Fischspezialitäten verzaubern. Verbringen Sie mindestens einen Tag in der bezaubernder Stadt Dubrovnik, die Ihnen den Atem rauben wird. Sie können Ihr Boot in der gut ausgestatteten ACI-Marina in Komolac oder in der neuen Marina Frapa im Hafen von Gruz anlegen. Ganz im Süden Kroatiens liegt die kleine Stadt Cavtat, die aufgrund ihrer hervorragenden Lage und der zahlreichen Möglichkeiten jedes Jahr viele Bootsbesitzer anzieht.

Seil-und-Anlegepoller-am-Meer-und-Yachten-im-Hintergrund-verschwommen

Alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie Kroatien mit Ihrem eigenen Boot besuchen:

1. Sie kommen vom Meer / Land:
- Grenzkontrolle
- Liste der Besatzung und der Passagiere beim Hafenamt einreichen
- Die vorgeschriebene Gebühren bezahlen
- Meldung und Zahlung der Aufenthaltsgebühr der Passagiere an Bord

2. Dokumente an Bord
- Nachweis der gezahlten Gebühren
- Nachweis, über die Seetüchtigkeit des Bootes/Schiffes
- Befähigungsnachweis des Skippers
- Versicherungsnachweis
- Eigentumsnachweis (ggf. beglaubigte Vollmacht)

3. Sicherheit auf See
Um ihr eigenes Leben und das Leben anderer zu schützen, müssen die Bootsfahrer:
- den meteorologischen Berichten folgen
- sich an die vorgeschriebenen Fahrgeschwindigkeiten halten
- die Seetüchtigkeit des Schiffes überprüfen
- verantwortungsvoll sein. Sie dürfen das Boot unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Opiaten nicht steuern
- offizielle Navigationskarten verwenden


Ana-Marija Tot

2.12.2021
 
+385 1 222 70 50