Kroatien ist ein kleines Land mit langer Geschichte, die reichlich durch viele
architektonische Sehenswürdigkeiten dargestellt wird. Viele von denen sind noch gut erhalten und stammen aus verschiedenen Zeiträumen und architektonischen Stilen.
Obwohl die bekanntesten Gebäude Sakralbauten sind, gibt es auch viele andere
interessante architektonische Denkmäler zu sehen. Manche erwähnen wir auch in diesen Artikel. Kroatien bietet ein
breites Spektrum an verschieden architektonischen Stilen an - von alter
Römerzeit und ihre raffinierte Einfachheit bis zu eher komplex aussehenden Wohngebäuden im Baustil
des Modernismus und Brutalismus, bekannter in größeren Städten. Natürlich passte sich die Architektur jedes Zeitraums an die Bedürfnisse der Gesellschaft an.
In unserem Artikel machen wir Sie mit den
wichtigsten Gebäuden Dalmatiens bekannt. Finden Sie heraus, welche
Kirchen und Monumente Sie nicht verpassen sollten, sowie einige interessante Fakten und Geschichten über die Sehenswürdigkeiten und einige Hauptmerkmale der Epoche, in der sie errichtet wurden. Haben Sie gewusst, dass sich in Kroatien die kleinste und die größte Kathedrale der Welt befinden? Mehr dazu in unserem Artikel!
Nach den Legenden (
erfahren Sie mehr über Legenden und Mythen Istriens), kamen die Kroaten im 7. Jahrhundert auf den kroatischen Boden. Damals war diese Migrationsgruppe mit einer
Signatur namens Pleter (Flechtwerk) versehen, der bis heute ein großer Teil der kroatischen Symbole ist.
Außer auf den Kirchenfassaden, können Sie dieses Symbol an verschiedenen Orten finden, von archäologischen Funden bis zu heutigen, modernen kroatischen Reisepässen. Manche behaupten es sei dem keltischen Knoten ähnlich. Dieses alte Ornament wurde nach geometrischen Regeln konstruiert und es stellt ein Labyrinth da, was ein bekanntes Symbol im Mittelalter war.
Dieser Entwurf fand seinen Weg in die Steinverzierung fast jeder mittelalterlichen Kirche in Kroatien, einschließlich auch der
Kirche des Heiligen Kreuzes in Nin. Nin (17 km entfernt von Zadar) ist eine kleine, charmante Stadt, heutzutage berühmt für seine schönen Sandstände, Salinen und natürlichen Heilschlamm. Eine interessante Tatsache - Nin wurde von European Best Destinations zu einem der romantischsten Reiseziele in Europa gewählt.
Diese kleine Stadt ist auch als
die älteste kroatische Königsstadt bekannt, die auch die ehemalige Hauptstadt der Dalmatien Region war. Dieses Gebiet ist bekannt für seine lange Geschichte, zahlreiche Kirchen und archäologische Schätze, unter denen sich zwei Kirchen befinden - die
Kirche des Heiligen Nikolaus und die
Heilig-Kreuz-Kirche.
Die Kirche des Heiligen Nikolaus (aus den 11. Jahrhundert) trägt viele Legenden. Angeblich wurden 7 kroatischen Könige hier gekrönt, begleitet mit einem interessanten symbolischen Ritual. Der Legende nach, mussten sich die Könige in jede Himmelsrichtung wenden, um den Boden mit ihren Schwertern zu markieren.
Diese Kirche ist mit Höhe von etwa 6 m
das einzige erhaltene Objekt der frühromanischen Architektur Dalmatiens.
Die Heilig-Kreuz-Kirche ist die
kleinste Kathedrale der Welt. Diese wurde im 9. Jahrhundert erbaut und ist die einzige der Sakralbauten in Nin die unbeschädigt geblieben ist. Huffington Post hat diese Kirche als eine der 50 ungewöhnlichsten Kirchen der Welt auf ihre Liste aufgenommen. Wenn Sie die Heilig-Kreuz-Kirche besuchen, werden Sie auch sehen, warum. Die Konstruktion dieser Kirche sieht mit ihrer elliptischen Form vielleicht etwas schlecht ausgeführt aus, aber dies hat eine tiefere Bedeutung. Das Gebäude wurde so erbaut, dass es den Sonnenstunden folgt mit seiner besonderen Fensterposition die als Kalender und Sonnenuhr funktioniert.
Weitere sehenswerte Kirchen bringen uns zu
Zadar. Wir stellen Ihnen die
Kirche des Heiligen Donatus aus dem 9. Jahrhundert vor, gebaut im
romanischen Stil.
Da romanische Gebäude fast überall in Europa zu finden sind, scheint es der erste erkennbare "europäische" Baustil zu sein, der der antiken römischen Architektur folgte. Romanik ist durch einen starken Willen erneut zu bauen gekennzeichnet, und zwar mit voller Kraft, klarer Absicht und tief religiöser und menschlicher Bedeutung. In diesem Zeitraum entstanden meiste Artefakte der religiösen Architektur und zahlreiche Kirchen bekamen wahre Kultur- und Kunstträger. Zuerst war die Kirche der Hl. Dreieinigkeit gewidmet, da aber der Bischof Donatus die Kirche baute und sogar dort begraben wurde, trägt die Kirche seit dem 15. Jahrhundert seinen Namen. Einige interessante Tatsachen - diese Kirche hat die
Mongolische Invasion überlebt und wurde nach dem architektonischem Muster der Kirche in Aachen gebaut.
Jedoch war die
Grundlage dieser Kirche ein altes romanisches Forum. Verwüstende Teile dieses Forums wurden verwendet, um den runden Innenraum zu schmücken. Obwohl die Kirche des Hl. Donatus nicht mehr für Messen genutzt wird, ist sie aufgrund ihrer hervorragenden Akustik ein beliebter Treffpunkt für klassische Konzerte.
Falls Sie sich für archäologische Funde von alten römischen Siedlungen interessieren, können Sie
Salona (Solin) nahe Split besuchen. Wenn Ihr Weg Sie in den Süden führt, Richtung Dubrovnik, empfehlen wir auch das “in situ” archäologische Museum Narona (im Dorf Vid). Dieses Museum wurde über einem ehemaligen Augusteum erbaut. Dieser verfügt über Statuen der königlichen Familie und stellt zahlreiche Gegenstände aus dem alten Alltag aus.
Eines der bemerkenswerten Architekturstücke ist auch
die Kathedrale des Heiligen Jakob. Es ist ein Teil der
UNESCO-Liste des Weltkulturerbes, berühmt für sein elegantes Kuppel- und Gewölbedach und 74 Skulpturen. Diese Skulpturen sind interessant, weil sie verschiedene Köpfe der Menschen darstellen, verteilt entlang der Fassade.
Diese wunderschöne Kathedrale wurde im 15. Jahrhundert aus Kalkstein und Marmor die von der Insel Brac stammen, erbaut. Die Kathedrale wurde vom Architekt Juraj Dalmatinac gebaut, obwohl 3 andere italienischen Architekten am Bau angefangen haben. Noch eine interessante Information für alle Serien Liebhaber, eine Episode der bekannten Serie “Spiel der Throne” wurde nebenan der Kathedrale gefilmt.
Wir haben schon die kleinste Kathedrale erwähnt, aber in Dalmatien befindet sich auch
die älteste Kathedrale der Welt! Wenn Sie
Split besuchen, machen Sie unbedingt einen Ausflug zur
Kathedrale des hl. Domnius, die sich im Diokletianpalast befindet und Anfang des 4. Jahrhunderts stammt. Bevor dies zur Kathedrale umgebaut wurde, war es ein Mausoleum. Heute kann man nur einige Spuren sehen die beweisen, dass es früher ein Mausoleum war (z.B die Krypta) während alte antike Skulpturen nur als Dekoration dienten. Das schönste Detail ist der romanisch-gotische Glockenturm, dessen Bau drei Jahrhunderte dauerte.
Zum Ende des Artikels, kommt die Perle des Südens, und wahrscheinlich die meist besuchte Stadt in Kroatien -
Dubrovnik. Diese Stadt ist der Kulturschatz voll mit erstaunlicher Architektur. Auf dem Weg nach Dubrovnik können Sie eine Pause in
Ston machen, um
die “Kroatische” Chinesische Mauer zu besuchen. Genau, es ist
die zweitlängste Mauer (5,5 km lang) die gebaut wurde, um das „weiße Gold“ von Salz in der Ston-Saline zu schützen, aber auch um die Stadt vor Angriffen des Hinterlandes zu schützen.
Dubrovnik ist eine Stadt, die einen eigenen Artikel auf unserer Seite verdient, aber wir erwähnen doch einiges. Diese mittelalterliche Stadt ist voll von schönen
gotischen, Renaissance- und Barockkirchen, Klöstern, Palästen und Brunnen. Wenn Sie durch Dubrovnik spazieren fühlen Sie sich als ob Sie im historischen Museum sind, wo die Zeit still steht.
Die ganze Altstadt ist ein Teil der UNESCO Liste des Weltkulturerbes, auch bekannt als Drehszene von “Spiel der Throne”. Dubrovnik hat auch ein großes Erdbeben überlebt in 1667, sowie Angriffe aus dem Kroatienkrieg.
Mit seiner beeindruckenden Stadtmauer und Festung, mediterranen Straßen und der angenehmen Meeresbrise wird Sie Dubrovnik nicht enttäuschen.
Wenn Sie ein Liebhaber der Architektur sind, sollten Sie unbedingt einige dieser Orte besuchen während Sie in einem unserer schönen
Ferienhäuser in Dalmatien Unterkunft finden und so Spaß, Kultur und Entspannung kombinieren.
Marta Lucic
15.05.2019