Sie planen Ihren nächsten
Urlaub in Istrien in einer unserer
schönen Villen mit Pool zu verbringen? Sind Sie ein leidenschaftlicher kulinarischer Liebhaber und möchten
Istrien auf charakteristische Weise kennenlernen? Dann wird Sie mit Sicherheit der folgende Text interessieren.
Die
istrische Küche basiert auf frischen Lebensmitteln, Meeresfrüchten, Gemüse der Saison, Olivenöl und getrocknetem Fleisch. Ein
Markenzeichen der istrischen Küche ist wie die Istrier es nennen -
Ombolo oder auch Zlomprt genannt. Diese typische Spezialität der Region stellt eine
gastronomische Spitzendelikatesse dar.
Hier handelt es sich um ein Teil des
Schweinekoteletts ohne Knochen. Schweinefleisch enthält eine Reihe von Spurenelementen und B-Vitaminen, die am Stoffwechsel und der Funktion des Nervensystems beteiligt sind. Das Fleisch wird mit
Salz, zerkleinertem
Pfeffer und sonstigen
Gewürzen eingerieben. Am häufigsten werden Blätter vom
Lorbeer genutzt, der in Kroatien überwiegend an der Küste wächst. Nach dem Würzen, wird es bei Wind getrocknet, um die 3 Wochen wenn es gegrillt serviert werden soll, bzw. 90 Tage wenn es in
getrockneten dünnen Scheiben serviert wird.
Das fertige Produkt können Sie bei Metzgern kaufen. Diese Spezialität können Sie in den
landestypischen Konobas in ganz Istrien kosten oder auch selbst zubereiten. Meistens wird Ombolo mit
Sauerkraut und
hausgemachter Wurst serviert. Folgend verraten wir Ihnen ein
leckeres Rezept mit welchem Sie Ihre Liebsten Daheim überraschen können.
Rezept:
Zutaten (für 2 Personen):
600 g geschnittenes Sauerkraut
300 g Ombolo, Schweinelende ohne Knochen - getrocknet oder frisch
300 g hausgemachte Wurst
2 Zwiebeln
2 Esslöffel Schmalz
2 Teelöffel rote Paprika
1 trockene Peperoni
3 dl Mileram oder Sauerrahm
1 Esslöffel Mehl
3 Esslöffel Öl
0,5 dl trockener Weißwein
Pfeffer, Vegeta
Zubereitung:
1. Die Zwiebel auf das Schmalz legen, mit einer Prise
Salz salzen und danach
roten Pfeffer und die zerkleinerte
trockene kernlose Peperoni hinzufügen.
2. Das
Sauerkraut auf die Zwiebel legen, umrühren und 5-10 Minuten köcheln lassen.
3. Danach geben Sie 3 dl
Wein dazu und lassen es in einer abgedeckten Pfanne 45-50 Minuten lang weiter kochen, bis der Kohl weich wird, wobei Sie gelegentlich umrühren und gegebenenfalls noch etwas Wein hinzufügen.
4. In der Zwischenzeit den Ombolo in Streifen oder Würfel schneiden, mit Vegeta und Pfeffer bestreuen und zusammen mit der hausgemachten Wurst
in etwas Öl anbraten. Auf beiden Seiten braten, bis das Fleisch zart ist.
5. Legen Sie den vorbereiteten Kohl in eine
feuerfeste Schüssel oder ein Backblech und übergießen es mit dem Bratfett des Fleisches.
6. Das
gebratene Fleisch und die geschnittene Wurst auf dem Kohl anrichten.
7. Alles mit Mileram oder
Sauerrahm beträufeln das mit einem Löffel Mehl vermischt und leicht erwärmt wurde.
8. Heizen Sie den
Ofen auf 200 ° C vor und backen Sie das vorbereitete Gericht bis es eine
goldene Farbe erreicht.
9. Servieren Sie das Gericht mit gekochten
Kartoffeln.
So leicht ist es.
Guten Appetit wünschen wir! :)
Valentina Novak
30.3.2022