Preisspanne pro Woche:
+
Wo?:
Wann?:
Schlafzimmer:
Badezimmer:
Max. Personen:
Ausstattung:
Eignung :
Themen:
Lage:
Ihre Auswahl:
Imate Vilu?
Menü +385 1 222 70 50
MY ISTRIA GUIDE

Urlaub mit dem Haustier - Lesen Sie was man bei einer Auslandsreise beachten muss

Urlaub mit dem Haustier - Lesen Sie was man bei einer Auslandsreise beachten muss

Bringen Sie Ihr Haustier nach Kroatien und genießen Sie den Urlaub in vollen Zügen

In den Urlaub zu fahren erfordert Vorbereitung und Planung, insbesondere wenn Sie Ihr Haustier mitnehmen. Natürlich gibt es viele "Hotels", in denen Haustiere während der Ferien zurückgelassen werden können, aber in vielen Fällen sind sie ziemlich teuer oder die Besitzer möchten ihre Lieblinge einfach nicht in den Händen fremder menschen lassen.

Haustiere sind oft ein unverzichtbarer Bestandteil der Familie, daher entschließen sich immer mehr Vermieter dazu, Haustiere in Ihrem Mietobjekt zu akzeptieren. Haben Sie eine unserer haustierfreundlichen Villen gebucht? Hier finden Sie wichtige Informationen, die dazu beitragen, die Reise und den Aufenthalt in Kroatien so angenehm und entspannt wie möglich zu gestalten!

Die Republik Kroatien erlaubt die Einreise von fünf oder weniger Haustieren in das Land, was als nicht kommerzielle Tierbewegung angesehen wird. Die Einreisebestimmungen gelten für Hunde, Katzen und Frettchen in Begleitung des Eigentümers. Bei der Einreise muss Ihr Tier die folgenden Bedingungen erfüllen:

- Es muss einen Mikrochip haben
- Es muss gegen Tollwut geimpft sein
- Es muss einen gültigen Reisepass oder eine gültige Bescheinigung haben, in der alles von einem Tierarzt zertifiziert ist

Alle oben genannten Punkte werden von den Zollbeamten bei der Einreise überprüft. Bitte beachten Sie, dass die Impfung nur dann als gültig angesehen wird, wenn mindestens 21 Tage vergangen sind. Die Gültigkeitsdauer des Impfstoffs bestimmt der Hersteller.

kleiner-corgy-sitzt-auf-einem-Kieselstrand-mit-einem-grünen-Gummiball-vor-ihm

Wenn die Tiere jünger als 3 Monate sind und nicht geimpft wurden, müssen sie über einen gültigen Reisepass, einen Mikrochip und ein Veterinärzertifikat verfügen. Das Zertifikat beweist, dass sie keinen Kontakt mit Wildtieren hatten, die eine Infektion übertragen könnten, und dass sie sich seit der Geburt am selben Ort befanden. Hunde, Katzen und Frettchen, die jünger als 3 Monate sind, und nicht geimpft wurden oder aus Ländern kommen, die auf der „Liste der risikoarmen Länder“ stehen, dürfen nicht nach Kroatien einreisen. Welche Länder auf der Liste stehen, sollte man selbst überprüfen.

Bei einer direkten oder indirekten Einreise in das Gebiet der Europäischen Union aus Ländern mit geringem Risiko (z. B. ein Flug der Relation Russland – Kroatien) ist es nicht erforderlich, einen Test zur Bestimmung von Tollwutantikörpern durchzuführen. Wenn das Transportmittel ein Schiff oder ein Flugzeug ist, ist die Durchfahrt durch andere Drittländer mit hohem Risiko auch zugelassen. Das Tier darf aber den geschlossenen Kreis des internationalen Flughafens nicht verlassen, oder es muss an Bord eingeschlossen werden.
Zu den Ländern, die frei von städtischer Tollwut sind, gehören alle EU-Mitgliedstaaten, Andorra, die Schweiz, Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino und der Vatikan.

Es ist zu beachten, dass die Einreise und der vorübergehende Aufenthalt in Kroatien für bestimmte Hundetypen verboten ist. Die Liste der als gefährlich eingestuften Hunde wurde von der Internationalen Föderation für Kinesiologie (FCI) erstellt, und basiert auf angeborenen Merkmalen oder aggressivem Instinkt der Hunde. Die Einreise des Bullterriers und seiner Kreuzungen ist verboten.
Alle zusätzlichen Informationen finden Sie auf der Website des Ministeriums oder bei Ihrem Tierarzt.😊

Bei der Buchung einer Unterkunft ist es immer wichtig zu überprüfen, ob die Eigentümer des Hauses Haustiere zulassen und wie die Bedingungen sind. Die meisten Vermieter berechnen einen Aufpreis für den Aufenthalt der Tiere und es gibt Regeln bezüglich der Anzahl und Größe der Tiere selbst.

blaues rundes Schild ein paar Meter vom Meer, das einen haustierfreundlichen Strand  signalisiert

Zu den Ferien gehört es natürlich auch, am Strand zu entspannen und im Meer zu schwimmen. Daher haben viele Städte spezielle Strände eingerichtet, an denen die Besitzer ihre Haustiere mitbringen können. An der gesamten Adria gibt es Strände, die für Hunde geeignet sind, mit Bars, in denen Sie etwas trinken und den Urlaub mit Ihrem Haustier genießen können.

Einige Städte, die sich durch ihre Strände auszeichnen, sind: der Podvorska-Strand in Crikvenica, s.o. Teil des Zarace-Strandes auf der Insel Hvar, s.o. Duilovo-Strand in Split, s.o. Vartalac-Strand in Komiza, Premantura in Istrien, s.o. Medena-Strand in Punat, s.o. Kijac-Strand in Njivice, s.o. Silo Strand in Silo, s.o. Kantrida und Igraliste Strände in Rijeka, s.o. Tijesni Bucht auf Susak und s.o. Strasko Camp auf der Insel Pag.

Wir haben bereits ein paar Artikel zu Hundestränden geschrieben, wo Sie weitere Informationen über das Thema finden.


Petra Stazic

24.02.2021
+385 1 222 70 50